AA

Interessante Vorträge bei der PREVENTA

Großen Anklang findet die traditionsreichste Arbeitsschutz-Messe Österreichs: Denn vom 14. bis 16. Mai werden rund hundert Aussteller im Vierländereck am Bodensee erwartet.

Auf dem Programm stehen auch interessante Vorträge, die für die 15.000 Messebesucher kostenfrei zugänglich sind.

Die Themen reichen von Stress und Burn-out über Brandschutz bis hin zu Flüssiggas oder elektromagnetischen Feldern. Zu letzteren beiden Bereichen informiert das Arbeitsinspektorat (Details siehe Infobox). Erfreulich groß ist auch das Interesse am Symposion der Arbeiterkammer und des Gewerkschaftsbundes: Denn am Freitag, 15. Mai, laden die beiden Institutionen zum Austausch über Stress und Burn-out.

„Die ‚PREVENTA’ bildet eine sehr gute Plattform, um beim Thema Arbeitnehmerschutz auch auf die psychische Komponente aufmerksam zu machen. Das so genannte Ausgebranntsein, aber auch der Stress, dem wir täglich ausgesetzt sind, führen nicht selten dazu, dass die Menschen nicht mehr fähig sind, ihrer Arbeit nachzugehen. Sie werden krank und sind mit ihrer Kraft am Ende. Es gibt mittlerweile jedoch Methoden, wie man seinen Alltag möglichst stressfrei und gesund meistern kann. Diesem Thema widmet sich das Symposion”, erklären AK-Präsident Hubert Hämmerle und ÖGB-Vorsitzender Norbert Loacker.

Großes Engagement zeigen auf der Arbeitsschutz-Messe auch die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA, die Wirtschaftskammer, die deutsche Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sowie das Amt für Volkswirtsschaft im Fürstentum Liechtenstein. Die PREVENTA läuft – zeitgleich mit der Technologie-Messe „intertech” – von Donnerstag, 14. bis Samstag, 16. Mai, täglich 9 bis 17 Uhr. Infos unter www.preventa.info oder Tel. +43 (5572) 305-0.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Interessante Vorträge bei der PREVENTA
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen