AA

Interessante Tage der Utopie im Bildungshaus

Marc Riklin bei "Tage der Utopie"
Marc Riklin bei "Tage der Utopie" ©Claudia Henzler
"Tage der Utopie" im Bildungshaus St. Arbogast: „Stadt als Bühne“. Mit einfachsten Mitteln den öffentlichen Raum poetisieren, die Anonymität aufbrechen und den Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

Wie das geht, darüber sprach der Schweizer Sozialwissenschaftler Mark Riklin zum Abschluss der 6. „Tage der Utopie“ im Bildungshaus St. Arbogast in Götzis. Der Lehrbeauftragte der Fachhochschule St. Gallen steht damit ganz in der Tradition des erfolgreichen Bildungsfestivals, bei dem es auch darum geht, ,,das gewohnte Sehen abzustellen und Menschen zum Gespräch zu verführen“.

Insgesamt besuchten in der vergangenen Woche mehr als 1300 Menschen die „Tage der Utopie“. Sämtliche Vorträge können ab sofort auf www.tagederutopie.org nachgehört werden.

Zum Vormerken: Die nächsten „Tage der Utopie“ finden von 21. – 26. April 2015 statt.

 

Quelle: Bildungshaus St. Arbogast

  • VIENNA.AT
  • VIENNA.AT
  • Interessante Tage der Utopie im Bildungshaus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen