Auch Vertreter anderer Schulen informierten sich über das reformpädagogische Konzept des Lehrerteams um Bettina Forster, dem Christiane Rehm, Brigitte Winkler und Marylin Marx angehören. Die Kinder der Schulstube zeigten selbst gebastelte Schmuckstücke, Zeichnungen, Texte und vieles mehr. Den Gästen wurden Lernspiele erklärt und Führungen durch die Räumlichkeiten angeboten. In einem Theaterstück konnten die Kinder ihr schauspielerisches Talent und ihre Kreativität zeigen. Das Lernkonzept der Schulstube” ist eine Verknüpfung verschiedener lernpädagogischer Ansätze. Die Schule, die auf der rechtlichen Basis des häuslichen Unterrichts arbeitet, bezieht auch die Eltern aktiv in den Lern- und Entwicklungsprozess mit ein. Wir verstehen uns als eine Markthalle für Lehr- und Lernbedürfnisse für Eltern und Kinder zugleich”, sagt Bettina Forster. Während ein Kind rechnet, lernt ein anderes lesen oder schreiben oder macht eine Pause.
Quelle: vmh