Innovative Wege in der Immobilienbranche

Dornbirn. Unter der Organisation von Breuss & Partner fand am 14. März im Strategie Raum in der Marktstraße 38a die Veranstaltung "Bestandsimmobilien optimal entwickeln" statt. Helga Noack, Geschäftsführerin von DenkmalNeo präsentierte sieben Projekte, die sich der "NeoBaudenkmalpflege" widmen. Mehr als ein Dutzend Interessierte folgten ihren Ausführungen, die nicht nur durch ihre informative Tiefe, sondern auch durch inspirierende Ansätze glänzten. Noacks Vision, historische Bausubstanz nicht nur zu schützen, sondern auch durch gestalterische und wirtschaftliche Innovationen neu zu interpretieren, stieß auf begeisterte Resonanz.
Anregende Diskussionen
Der Abend, moderiert von Michael Helm, bot den idealen Rahmen für anregende Diskussionen unter den Teilnehmern. Christoph Breuss und seine Frau Silvana, die Gastgeber des Abends, sorgten für eine herzliche Atmosphäre, die das Engagement des Ehepaares für die Immobilienbranche und ihre Region widerspiegelte.
Zu den prominenten Gästen zählten Persönlichkeiten wie Christian Vögel von VC Real, Klaus Thurnher von Xigital – Sichtbar und Ivette Rosales, Geschäftsführerin von Chickroom. Helga Noack, mit ihrer Leidenschaft für die Bewahrung und Neugestaltung historischer Bauwerke, begeisterte das Publikum mit ihrem Ansatz, alte Kirchen und Klöster in Zentren moderner Spiritualität zu verwandeln. Diese Vision, gepaart mit ihrem Streben nach einem "Gravitationszentrum des gutgelaunten Gelingens", fand großen Anklang.
Zukunft trifft Geschichte
DenkmalNeo steht für eine Philosophie, die weit über die reine Denkmalpflege hinausgeht. Das Unternehmen sieht sich als Teil einer größeren Bewegung, die die Schönheit und Funktionalität historischer Bauten bewahrt und für zukünftige Generationen weiterentwickelt. Die Veranstaltung bot einen tiefen Einblick in diese Philosophie und machte deutlich, dass die Sanierung von Bestandsimmobilien nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für nachhaltige Entwicklung und kulturelle Bereicherung darstellt.
Der Abend in Dornbirn war somit mehr als nur ein Fachtreffen; es war eine Feier der Visionen und Möglichkeiten, die sich aus der Verbindung von Tradition und Innovation ergeben. Breuss & Partner sowie DenkmalNeo demonstrierten , wie mit Herzblut, Engagement und kreativen Lösungen historische Bausubstanz in die Zukunft geführt werden kann.