Am Montag, dem 10 Juni, dreht sich alles um zukunftsreiche Ideen aus dem Ländle:
E-Auto vs. Blaulicht-Organisationen
Die Einführung neuer Technologien bietet nicht nur Chancen, sondern stellt uns auch vor komplexe Herausforderungen. Regelmäßige Anpassungen an unsere bewährten Pläne und Prozesse sind unumgänglich. Ein anschauliches Beispiel hierfür ist die Feuerwehr: Beim Umgang mit Unfällen von Elektrofahrzeugen sind spezielle Fachkenntnisse gefragt, etwa wenn ein Elektroauto nach einem Unfall vollständig verriegelt ist. Mehr darüber gibt es in der Keynote von Feuerwehrfrau Katharina Karnekar.
Was verbinden CO2 Staubsauger mit Salzwasser-Batterie-Technologien?
Die Antwort auf diese Frage liefert Günter Grabher. In seiner faszinierenden Keynote taucht er tief in die Welt der Smart-Textiles ein und beleuchtet, wie diese Schlüsseltechnologien im Kampf gegen den Klimawandel eingesetzt werden können.
Doch das sind nur zwei Beispiele von vielen, die dich bei der Innovationswoche erwarten. Hol dir gleich dein limitiertes Ticket und lass dich inspirieren!
Eckdaten der #IAW24 Innovationswoche:
- Vormittags von 8:30 – 12:30 Uhr
- 4-5 Speaker:innen mit spannenden Keynotes und Q&A
- Frühstück und Kaffee als perfekten Tagesstart
- Zeit zum Netzwerken: Knüpfe Kontakte, tausche Ideen aus
Übersicht der Innovationswoche

Das war die letzte #IAW24_xyz im April