Innenministertreffen mit Karner in Tschechien

Laut Informationen des Innenministeriums werden beim jährlichen Innenministertreffen des "Forum Salzburg" Ressortleiter aus Tschechien, Slowenien, Ungarn und Österreich sowie der EU-Migrationskommissar Magnus Brunner erwartet. Zu den weiteren Mitgliedsstaaten gehören Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien und die Slowakei.
Innenministertreffen beschäftigt sich mit Jugendkriminalität und Asyl- und Migrationspakt
"Das Forum Salzburg Treffen ist ein wichtiges Format, um gemeinsame europäische Achsen für eine harte, gerechte aber faire Asylpolitik schmieden zu können. Nur durch enge Kooperation der zentraleuropäischen Staaten kann ein gemeinsames Europäisches Asylsystem mit Leben erfüllt werden", sagte Innenminister Karner im Vorfeld des Treffens.
Am Donnerstag wollten die Teilnehmer über Maßnahmen gegen Jugendkriminalität und -gewalt sprechen. Am Freitag soll dann die Umsetzung des EU-Asyl- und Migrationspakts im Zentrum der Beratungen stehen. Das Forum Salzburg wurde im Jahr 2000 auf Initiative des damaligen österreichischen Innenministers Ernst Strasser (ÖVP) gegründet, um im Vorfeld der großen EU-Erweiterung die Zusammenarbeit der mitteleuropäischen Staaten im Bereich Sicherheit und Migration zu verstärken.
(APA/Red)