AA

Inkubationszeit bei Corona wurde kürzer

Die Inkubationszeit bei Corona sank von fünf auf 3,42 Tage.
Die Inkubationszeit bei Corona sank von fünf auf 3,42 Tage. ©pixabay.com (Symbolbild)
Eine Studie von chinesischen Biostatistikern ergab, dass zwischen den Alpha-Varianten von Corona und Omikron die Inkubationszeit kürzer wurde.

SARS-CoV-2 wurde mit der Entwicklung seiner Varianten offenbar immer "schneller" beim Auslösen von Covid-19. 142 Studien wurden nun zur Frage der Inkubationszeit analysiert. Die Inkubationszeit bei Corona sank von durchschnittlich fünf auf 3,42 Tage.

Corona-Inkubationszeit sank

Vier bis fünf, später fünf bis sechs Tage - so lauteten Expertenaussagen zu Beginn der Covid-19-Pandemie bezüglich des "Ausbrütens" einer SARS-CoV-2-Infektion bis zum ersten Auftreten von Symptomen. Wichtig ist das vor allem, weil in dieser Zeit bei den Betroffenen bereits Infektiosität vorliegt und weil man danach auch notwendige Quarantänezeiten berechnen kann. Deshalb wurden weltweit seit 2020 zahlreiche wissenschaftliche Studien zu diesem Thema durchgeführt.

142 Studien wurden zum Thema Inkubationszeit durchforstet

Yu Wu von der Abteilung für Epidemiologie und Biostatistik der Universität Peking und seine Co-Autoren haben systematisch 142 Studien bis März 21022 zum Thema der Inkubationszeit von SARS-CoV-2 durchforstet und nach den jeweils vorherrschenden Virusvarianten klassifiziert. Die Daten stammten von 8.112 Covid-19-Patienten. Die Ergebnisse wurden jetzt in JAMA Network Open publiziert (doi:10.1001/jamanetworkopen.2022.28008).

Corona-Varianten mit unterschiedlich leichterer Übertragung

Der Trend ist eindeutig, so die Wissenschafter: "Die Resultate deuten darauf hin, dass sich SARS-CoV-2 über die Covid-19-Pandemie hinweg ständig weiterentwickelt und mutiert hat. Es kam zu Varianten mit unterschiedlich leichterer Übertragung und unterschiedlich starker Krankheitsauslösung."

Fünf Tage Inkubationszeit bei der Corona-Alpha-Variante

So betrug die mittlere Inkubationszeit bei SARS-CoV-2 der Alpha-Variante (2020) noch bei fünf Tagen. Die Beta-Varianten lösten im Mittel schon nach viereinhalb Tagen die ersten Symptome aus. Für die SARS-CoV-2/Delta im Herbst bzw. im Winter 2021 wurde eine mittlere Inkubationszeit von 4,41 Tagen registriert. Omikron wirkt am "schnellsten": Im Mittel dauert es nur noch 3,42 Tage ab der Infektion bis zu den Beschwerden.

Enorme Bandbreite bei Inkubationszeit über alle Coronavarianten

Über alle Varianten der Covid-19-Erreger hinweg betrug die Inkubationszeit 6,57 Tage. Die Bandbreite war mit 1,80 bis 18,87 Tage enorm breit. Ältere Menschen (über 60) erkrankten im Mittel bereits 7,42 Tage nach der Infektion, bei Personen unter 18 Jahren betrug die Inkubationszeit im Mittel hingegen 8,82 Tage.

Mehr zum Coronavirus
Mehr zur Corona-Impfung

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Inkubationszeit bei Corona wurde kürzer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen