Inka Bause enttarnt unfassbaren "Bauer sucht Frau"-Skandal!

Die Rede ist von Andreas, einem Kakao-Anbauer aus Guatemala, der im vergangenen Jahr an der "International"-Variante der Show teilnahm. Was damals keiner wusste: Dieser 64-jährige Landwirt war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten alles andere als solo! Er war verheiratet und verschwieg diesen entscheidenden Fakt vor dem gesamten Team. Inka Bause zeigt sich noch immer tief enttäuscht von dieser Dreistigkeit.
Inka Bause außer sich
"Ich war wirklich enttäuscht und bin es immer noch", macht Inka Bause in einem Gespräch unmissverständlich klar. Stell dir vor, du gibst alles, um Menschen bei der Suche nach der Liebe zu helfen, und dann wird dein Vertrauen so hintergangen! Kurz nach der Ausstrahlung der ersten Folgen flog Andreas' Schwindel dann selbst via Instagram auf. Anschließend schoss er sogar noch gegen den Sender. Das hatte Konsequenzen: RTL strich Andreas aus allen "Bauer sucht Frau"-Episoden und Social-Media-Beiträgen.
Die hintergangenen Frauen
Besonders tragisch an der ganzen Geschichte sind die beiden Frauen, Petra (58) und Elke (63), die sich auf Andreas' Avancen einließen. Sie nahmen die extrem lange Reise auf sich, flogen extra nach Zentralamerika auf seine Kakaofarm, nur um dort einen Mann kennenzulernen, der sie dreist an der Nase herumführte. Inka Bause denkt bis heute an diese beiden Ladies und ihren schmerzhaften Betrug.
Das Motiv hinter der Lüge
Warum das alles? Die Wahrheit ist noch schockierender! Andreas versuchte sich später damit zu rechtfertigen, er hätte sich gar nicht aktiv für die Show beworben. Man hätte ihn gefunden und gefragt. Doch die eigentliche Motivation war keine Suche nach Liebe, sondern etwas viel Kalkulierteres: Er wollte lediglich Aufmerksamkeit für seine gemeinnützige Stiftung in Guatemala generieren. Kannst du dir das vorstellen? Die Sendung als Werbeplattform missbraucht!
Konsequenzen für die Zukunft der Show
Um so einen Fall in Zukunft zu verhindern, hat RTL die Kontrollen für Kandidaten verschärft. Jetzt wird noch genauer hingeschaut, wer sich da bewirbt. Doch Inka Bause sieht das Ganze mit gemischten Gefühlen. "Das ist auch ein schmaler Grat, denn das nimmt der ganzen Sache die Romantik", erklärt die Moderatorin. Trotzdem hofft sie, dass die "schöne Energie", die alles zusammenhält – die Liebe – auch in den kommenden Staffeln wieder spürbar sein wird. Schließlich soll "Bauer sucht Frau" ein Ort für echte Gefühle bleiben, auch wenn solche Skandale sie kurzzeitig erschüttern.