Das Montafon gilt gemeinhin als Wiege der Wasserkraft und Wegbereiter der Elektrizitätswirtschaft im Land. Dorthin führt auch die dritte und für dieses Jahr letzte VKW-Erlebniswanderung am Samstag, 22. August. Die Gemeinden Vandans und Tschagguns stehen als Zielpunkte für die von Klaus Bitsche geführte Tour, die mit einem abwechslungsreichen Programm aufwarten kann. Und diesmal geht es nicht nur auf Schusters Rappen durchs Gelände. Den fulminanten Abschluss bildet die Abfahrt mit dem Alpine Coaster am Golm. Wer es gemütlicher mag, kann den Weg per Golmerbahn ins Tal nehmen.
Klein- und Großkraftwerk
Doch zuerst wird gewandert. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr an der Talstation der Gomerbahn in Vandans. Danach bringt ein VKW-Bustransfer die Gäste nach Tschagguns-Bitschweil, wo die ersten Besichtigungen starten. Es handelt sich um die Wasserfassung sowie die Oberstufe des Kraftwerks Gampadels. Weiter führt die Tour über den Aquaweg zur Schausäge in Latschau. Beim nächsten Halt wird das Kleinkraftwerk Rasafei vorgestellt. Ein paar Nummern größer ist das Lünerseewerk, das am Ende der Besichtigungskette steht. Dort ist auch die Jausentafel für die VKW-Erlebniswanderer gedeckt. Die Veranstaltung endet gegen 15 Uhr.
Für die einen rasant, wenn sie die Einladung zur Abfahrt mit dem Alpine Coaster annehmen, für die anderen beschaulich, wenn sie die Golmerbahn zurück zur Talstation in Vandans nehmen. Auf ihre Kosten kommen garantiert alle. Die reine Wanderzeit beträgt etwa drei Stunden. Die Tour ist für Kinderwagen nicht geeignet, sehr wohl aber für den lauffreudigen Nachwuchs, der, wie die vergangenen VKW-Erlebniswanderungen zeigten, auch immer mehr Interesse an der Thematik findet. Teilnahme, Bustransfer und Jause sind kostenlos. Was die Wanderer mitbringen sollten, sind festes Schuhwerk, eine Rucksackjause, Getränke sowie Sonnen- bzw. Regenschutz. Wobei laut den derzeitigen Wetterprognosen der Montafon-Tour eitel Sonnenschein beschieden sein soll.
Die Serie „Energie für unser Leben“ ist eine redaktionell unabhängige Serie der VN mit Unterstützung von illwerke vkw.