Influencerin ließ sich nur eine Brust operieren

In der aktuellen Folge ihres Podcasts "Kaffee mit Zitrone" thematisiert die 29-Jährige körperliche Veränderungen nach der Schwangerschaft und erklärt offen, weshalb sie sich für einen ästhetischen Eingriff entschied.
Deutlicher Unterschied nach dem Stillen
"Ich hatte vor der Schwangerschaft eigentlich relativ symmetrische Brüste", so Dagi Bee. Nach der Geburt ihres Sohnes Nelio im Jahr 2021 habe sich das jedoch geändert. Während sie zuvor nur minimale Unterschiede zwischen den Brüsten wahrnahm, sei nach der Stillzeit eine deutliche Asymmetrie entstanden: "Die eine Brust war halt ein Schlauch und die andere war normal. Die Rechte war wie vorher eigentlich, aber die linke war nicht mehr existent."
Die YouTuberin beschreibt, wie sehr sie der optische Unterschied belastete: "Ich habe das immer ausgestopft, aber ich habe mich einfach nicht wohlgefühlt."
Entscheidung gegen Implantate – Fetttransfer als Lösung
Laut Dagi Bee habe sie sich zunächst bei mehreren Ärzten beraten lassen und verschiedene Optionen abgewogen. "Eigentlich hatte ich keine Lust auf Implantate", sagt sie. Letztlich habe ihr ein Arzt zu einem Fetttransfer geraten – eine Methode, bei der körpereigenes Fettgewebe entnommen und an anderer Stelle eingebracht wird.
"Wir haben was vom Bauch und von den Hüften genommen und das dann einfach alles in die linke Brust reingepumpt", erklärt sie. Der Eingriff liege mittlerweile zwei Jahre zurück. Öffentlich habe sie bislang nicht darüber gesprochen: "Ich habe das nie thematisiert, weil ich habe das für mich gemacht."
Kosten
Trotz des Eingriffs betont Dagi Bee, dass sie natürliche Brüste, insbesondere nach einer Stillzeit, sehr ästhetisch findet: Wären ihre Brüste symmetrisch gewesen, hätte sie das nicht machen lassen, so die Influencerin. Auch über die Kosten hat sie in ihrem Podcast gesprochen. Der Eingriff kostete sie 6.500 Euro.
(VOL.AT)