AA

Indien: Belohnung für tote Ratten

©BB
Aus Angst vor einer Rattenplage und einer anschließenden Hungersnot hat die Regierung des nordostindischen Bundesstaats Mizoram Belohnungen für das Töten der Nager ausgesetzt. Den Dorfbewohnern würden pro Ratte zwei Rupien (rund vier Cent) gezahlt.

Als Beweis müssten die Schwänze der getöteten Tiere vorgelegt werden. “Es gibt frühe Warnungen einer drohenden Katastrophe”, sagte Mizorams Ministerpräsident Pu Zoramthanga nach Angaben von IANS.

Die Fruchtbarkeit und die Zahl der Ratten nimmt nach Angaben von Agrarexperten zu, wenn der in weiten Teilen Mizorams angebaute Bambus blüht. Das geschieht nur alle 48 Jahre und könnte nun in dem Bundesstaat wieder anstehen. Zuletzt war es in Mizoram nach der Bambusblüte 1958/1959 zu einer Rattenplage und einer Hungersnot gekommen, der mindestens 100 Menschen zum Opfer fielen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Indien: Belohnung für tote Ratten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen