In Zwischenwasser wird der pure Ernstfall geprobt

ZWISCHENWASSER. Jedes Jahr um diese Zeit wird im Bezirk Feldkirch in einer anderen Gemeinde von den diversen Blaulicht-Organisationen der pure Ernstfall geprobt. Die diesjährige Löschkreisübung veranstaltet die Jugend Feuerwehr Zwischenwasser. Am Samstag, 14. September, von 15 bis 17 Uhr, wird vor dem Haus Pfarrer Hammerer in Sennewies 1 in Zwischenwasser ein schlimmer Verkehrsunfall mit Schwerverletzten angenommen und befürchtet. Ein Mensch soll sich angeblich zudem unter einem Personenkraftwagen befinden und kann sich nicht mehr selbst befreien. Neben dem Veranstalter der Jugendfeuerwehr Zwischenwasser nehmen die Feuerwehren von Rankweil (30 Mitglieder), Laterns (10 Mitglieder), Meiningen (12 Mitglieder) und dem Jugend Roten Kreuz Feldkirch (20 Mitglieder), die Bundespolizei sowie die Rettung am Ernstfall teil. „So groß wie noch nie in Zwischenwasser wird diese Übung über die Bühne gehen. Es ist eine echte Standortbestimmung für einen etwaiigen Notfall“, sagt Ramon Türtscher, Organisator dieser großangelegten Löschkreisübung mit allen wichtigen Institutionen. Im Feuerwehrhaus Muntlix wird kurz vor 15 Uhr die Meldung über dieses nicht alltägliche Geschehniss eingehen und alle „Helfer“ werden dann vor Ort in Sennewies für die nötigen Schritte und Sicherheit sorgen. Die zweistündige Übung erfordert eine genaue Abstimmung aller am Unglücksort befindlichen Institutionen. Die Bevölkerung von Zwischenwasser ist zur Löschkreisübung selbstverständlich eingeladen. Die Jugend-Feuerwehr in Zwischenwasser hat derzeit rund fünfzehn Aktive und sucht immer wieder neue Mitglieder. VN-TK