AA

In Live-Sendung unterbrochen: Klima-Maulkorb für ORF-Experte Benjamin Raich?

Klima-Maulkorb für Benjamin Raich?
Klima-Maulkorb für Benjamin Raich? ©GEPA; APA
Während einer Live-Sendung wurde ORF-Experte Benjamin Raich mitten in seiner Stellungnahme zur Klimadebatte um das Skifahren auf Gletschern unterbrochen.

Der Ski-Weltcup-Auftakt der Herren in Sölden wurde aufgrund starker Sturmböen nach 47 Läufern abgebrochen. Dies hatte zur Folge, dass ÖSV-Star Marco Schwarz, der zu diesem Zeitpunkt in Führung lag, ohne Punkte die Heimreise antreten musste. Raich äußerte sich zur Absage und erklärte, dass das Wetter in Sölden Ende Oktober normalerweise stabil sei, aber das Wetter könne sich schnell ändern.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Klimawandel-Thema aufgegriffen

Moderator Rainer Pariasek sprach das Thema Klimawandel an, nachdem es im Vorfeld des Rennens Proteste von der "Letzten Generation" gab. Raich teilte seine Perspektive mit und betonte, dass der Skisport eher unter den Auswirkungen des Klimawandels leidet und nicht die Ursache ist. Er verwies darauf, dass in Österreich auf nur etwa zehn Gletschern Ski gefahren wird, obwohl es weit über 500 Gletscher gibt. "Es wäre zu schön, wenn der Skisport am Klimawandel schuld wäre. Ich glaube aber, dass es genau umgekehrt ist. Wir sind eher die Leidtragenden. Wir müssen uns natürlich auch auf die Hinterbeine stellen und unseren Teil beitragen", meint Raich.

Live-Unterbrechung sorgt für Spekulationen

"Die Gegner nützen jetzt diese Bühne und schießen sehr scharf. Aber man sollte die Relation sehen.  Wir fahren auf ungefähr zehn Gletschern in Österreich, haben aber 500 oder mehr, eine sehr große Zahl. Die Gletscher gehen überall zurück..." Während Raich sprach, wurde er durch Anweisungen in seinem Ohr unterbrochen und schien verwirrt. "Stopp hat es geheißen, ich soll nichts mehr sagen", erklärt Raich und blickt fragend zu Pariasek. "Ist etwas ausgefallen?" Pariasek wirkte ebenfalls ratlos. Dies führte zu Spekulationen unter den Zuschauern über eine mögliche Zensur seitens des ORF.

©Screenshot/ORF

Nach der Unterbrechung ging Pariasek wieder auf Sendung und entschuldigte sich für das Vorgehen. Er erklärte, dass jemand übermotiviert und nervös gewesen sei. Raich durfte schließlich seine Gedanken zu Ende führen: "Mir ist es einfach wichtig, dass man sieht, dass es vier, fünf, sechshundert Gletscher in Österreich gibt und wir auf zehn Skifahren. Wir spielen nur eine kleine Rolle".

Umstrittener Skiauftakt

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • In Live-Sendung unterbrochen: Klima-Maulkorb für ORF-Experte Benjamin Raich?