Warum engagier ich mich als Landesreferent für den Schulsport?
Simon Härle: Seit mittlerweile 10 Jahren unterrichte ich unter anderem das Fach Bewegung und Sport an der Mittelschule Hard Mittelweiherburg. Von Anfang an lag mir die Bewegung und der Sport meiner Schülerinnen und Schüler sehr am Herzen. Ich versuche ihnen stets meine Begeisterung und Leidenschaft für Sport zu vermitteln und sie für das Fach zu begeistern.
Der Schulsport leistet einen ganz wichtigen Beitrag in dieser Hinsicht. Hier steht das soziale Miteinander, der Teamgedanke und nicht die Leistung an erster Stelle. Außerdem ist es toll, wenn man sich mit anderen Schulen messen kann, dabei aber immer der Spaß im Vordergrund steht. Durch die Corona-Zeit hat der Schulsport zudem an Bedeutung gewonnen und man hat gemerkt, wie sehr den Kindern der Wettkampfcharakter gefehlt hat.
Seit Beginn meiner Lehrerkarriere sehe ich den Schulsport als ganz wichtigen Teil im Bereich Schule. Mir ist es ebenfalls wichtig, möglichst viele Kinder für Sport zu motivieren und sie für Wettkämpfe zu begeistern.
Durch meine Leidenschaft für den Laufsport nehme ich schon viele Jahre beim Vienna City Marathon teil. Es ist ganz wichtig, dass die Kinder ein Ziel bzw. einen Wettkampf vor Augen haben auf den sie sich vorbereiten und hintrainieren. Genau dies macht auch der Schulsport.
Ich hatte das Glück, einige Jahre meinem Vater Peter Härle als ehemaligem Landesreferent für Cross Country und Leichtathletik über die Schultern zu schauen und viel von seinen Erfahrungen zu lernen. Für mich war es selbstverständlich, dass ich in seine Fußstapfen treten wollte und ich freue mich, dass ich nun Landesreferent für den Bereich Cross Country bin.
Alle Landesreferenten im Vorarlberger Schulsport auf einen Blick
Daniela Bader, Paul Reitmayr (Aquathlon); Elisabeth Obernosterer (Badminton); Andreas Khüny, Peter Lins (Basketball); Christoph Hämmerle (Beachvolleyball); Martina Scheichl, Hildegard Schüßling (Bouldern); Simon Härle (Cross-Country); Helmut Pfanner (Faustball); Gerhard Purin (Flag Football); Patrick Scherrer (Fußball Mädchen); Michael Reis (Fußball Oberstufe); Aydin Akdeniz (Fußball Polycup); Ferdinand Sattler (Fußball Schülerliga); Wolfang Bauer (Futsal); Burkhard Reis, Jutta Jank (Geräteturnen); Birgit Walsch, Verena Schlichtling (Handball); Lisa Laninschegg (Leichtathletik); Mario Folie (Orientierungslauf); Evi Diem (Ringen); Beatrix Reimann (Rudern); Christian Leitgeber (Schach); Gabriel Stoll (Schwimmen); Stefanie Klocker (Ski Alpin); Sarah Ganahl (Ski Nordisch); Christoph Arndt (Snowboard); Markus Miglitsch (Tennis); Sarah Kainz (Tischtennis); Gerhard Rhomberg (Vielseitigkeit); Alexandra Vogel, Stefan Widerin, Susanne Summer (alle Volleyball);