In Buch bleibt kein Auge trocken

„Ich kenne sonst keinen Theaterautor, der mit heiklen und pikanten Situationen so brillant umgeht“, erklärt Obmann Gerhard Stofleth. Das ambitionierte Team mit neun Laienschauspielern eröffnet am 14. März um 20 Uhr die Theatersaison in Buch. Hierfür wurde seit Anfang Januar regelmäßig geprobt, damit die neue Produktion auch zu einem Lacherfolg wird. Turbulent geht es auf der Bühne allemal zu, denn auf dem Weg zur Adoption eines Kindes kommt es beim Ehepaar Tom und Moni Stumm, zu unerwarteten Problemen.
Ansprechende Bühne
Geschmuggelte Zigaretten, unverzollter Schnaps, illegale Einwanderer und Leichenteile müssen beseitigt werden. „Für diese Produktion galt es auch ein tolles Bühnenbild zu kreieren“, meint Vizeobmann Patrik Rützler, der mit seinen Mitstreitern zahlreiche Stunden hierfür aufgewendet hat. Bei der Premierenfeier lädt das „TiB“ zu einem Gläschen Sekt. Ebenso servieren wir unseren Gästen bei allen Aufführungen unser Menü: „Theaterschübling“ und Käsbrot.
Wahltipp
Für den Tag der Gemeinderatswahlen haben die Bucher Theatermitglieder auch gleich einen Tipp parat: „Humor ist die beste Medizin, wenn ab 16.30 Uhr die Nachmittagsvorstellung über die Bühne geht. Alle Infos auf www.theaterbuch.com. (mst)
Spieltermine:
Sa. 14.3. um 13:30 Uhr (Öffentliche Generalprobe)
Sa. 14.3. um 20:00 Uhr (Premiere mit Sektempfang ab 19 Uhr)
So. 15.3. um 16:30 Uhr ( Nachmittagsvorstellung)
Sa. 21.3. um 20:00 Uhr
So. 22.3. um 19:00 Uhr
Fr. 27.3. um 20:00 Uhr
Sa. 28.3. um 20:00 Uhr
So. 29.3. um 19:00 Uhr (Letzte Aufführung)
Reservierungen unter Tel. 0660 / 62 44 235
Di, Do, Fr 18:00 – 20:00 Uhr / Sa 9:00 – 11:00 Uhr