In Brand heißt´s „Monte“

Fünf internationale Bildhauer arbeiten derzeit an Kunstwerken aus Marmor
Die junge Brandner Kunstinitiative „brandart“ – allen voran Präsident Thomas Bertel – veranstaltet aktuell die zweiten öffentlichen Kunsthandwerkstage. Fünf internationale Steinbildhauer arbeiten neun Tage lang an einem Kunstwerk – gefertigt aus Laaser Marmor. Einer der Teilnehmer ist Franz Kaufmann aus Zell am See: „Ich bin gelernter Holz- und Steinbildhauer und war schon vor zwei Jahren mit dabei – es ist immer wieder schön zu sehen, wie Einheimische und Gäste verweilen und interessiert die Fortschritte beobachten.“ Unter den Künstlern finden sich heuer auch der japanische Bildhauer Kunihiko Kato, die deutschen Bildhauerinnen Rosa Brunner und Michaela Biet sowie ihr Landsmann Simon Rauter.
Kunst für Brand
Die Meisterstücke stehen im Anschluss zum Verkauf und unterliegen der Regelung, ausschließlich in Brand ausgestellt zu werden. „Die Idee, den Tourismusort Brand mit Handwerkskunst zu befruchten, war bereits im Rahmen der ersten Holzbildhauertagung auf reges Interesse gestoßen“, heißt es in einer Aussendung des Vereins. „Auch die damals aus Holz gehauenen Figuren und Skulpturen haben ihren Bestimmungsort ausschließlich in Brandner Hotels und Betrieben gefunden.“ Initiator Thomas Bertel schwebt langfristig die Entstehung einer eigenen Brandner Kunstsammlung vor. Für die Kunsthandwerkstagung wurde beim Walserensemble ein großes Zelt aufgebaut, dieses steht interessierten Besuchern noch bis zum Wochenende, jeweils von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, von 13 bis 18 Uhr offen. Der Eintritt ist frei.