Seit Mitternacht können am Flughafen Wien-Schwechat Reisende mit einer Wahlkarte ihre Stimme abgeben. Die meisten anderen Wahllokale machen zwischen 7.00 und 8.00 Uhr auf. Um 17.00 Uhr schließen die letzten Wahllokale; gegen 19.30 Uhr sollte der Ausgang der Wahl feststehen
In Griechenland, Ungarn, Litauen und Zypern konnten die Wahlberechtigten ab 06.00 Uhr MESZ ihre Stimmen abgeben. Insgesamt sind am Sonntag die Wähler in 19 EU-Staaten zur Wahl aufgerufen, darunter auch in Deutschland. Die letzten Wahllokale schließen um 22.00 MESZ. Danach sollen die Ergebnisse veröffentlicht werden.
Den Auftakt zur Europawahl machten Großbritannien und die Niederlande am Donnerstag. Es folgten Irland am Freitag sowie Tschechien, Lettland, Malta und Italien am Samstag. In Italien dauert die Abstimmung zwei Tage.
Erste offizielle Ergebnisse aus allen 25 EU-Staaten werden nach Schließung aller Wahllokale am späten Abend erwartet. Nach der EU-Erweiterung hat das Europaparlament in Zukunft 732 Abgeordnete.
Es wird damit gerechnet, dass die in der Europäischen Volkspartei (EVP) zusammengefassten Mitte-Rechtsparteien weiterhin die größte Fraktion im Europaparlament stellen werden. Meinungsforscher sehen die Linksparteien auf dem zweiten, die Liberalen auf dem dritten Platz.