IMST-Award für das BG Dornbirn

Dornbirn. Jedes Jahr holt die vom Bildungsministerium geförderte Initiative „Innovationen Machen Schulen Top“ (IMST) Österreichs innovativste Schulprojekte vor den Vorhang. Die Sieger 2022 wurden in feierlichem Rahmen mit dem IMST-Award ausgezeichnet, darunter auch das BG Dornbirn.
Professioneller Prototyp
In der Kategorie „schul- und schulstufenübergreifende Projekte“ wurde das im Rahmen des First Lego League (FLL) Wettbewerbs entstandene „Transboard“ zum Siegerprojekt gewählt. Das Projekt umfasste die step-by step Entwicklung eines stoßgedämpften Radgepäckträger-Prototypen zum Transport fragiler Gegenstände. In einem ersten Schritt erstellten die Gymnasiasten in Kooperation mit der Firma Blum Skizzen und CAD-Zeichnungen. Anschließend setzten sie diese auf dem CNC-Fräser in der Lehrlingswerkstätte um. Das Ergebnis war ein Prototyp aus Leichtmetall, der in der Lage war, Stöße beim Transport auf dem Fahrrad abzufedern. Da das Gewicht des Aufsatzes trotz Optimierung noch zu schwer schien, bekam das Team Unterstützung von 1zu1, um einen professionellen 3-D-Druck Prototypen herzustellen.
Klassenübergreifende Übung
Realisiert wurde das Projekt vom klassenübergreifenden Team „Voradlbären“, bestehend aus Schülern zwischen 12 und 17 Jahren. Sie setzten das Problem eigenständig mit Lehrlingen aus der Privatwirtschaft um. Unterstützt wurden sie von den Lehrpersonen Erika Schuster und Evelyn Mitterbacher. Für alle IMST-Preisträger gab es einen Scheck im Wert von 1000 Euro, sowie eine IMST-Trophäe für das Klassenzimmer.