AA

Immobilien besonders teuer wo wenig verdient wird

Eine Studie zeigt: Immobilien sind dort besonders teuer, wo wenig verdient wird.
Eine Studie zeigt: Immobilien sind dort besonders teuer, wo wenig verdient wird. ©APA/EVA MANHART (Sujet)
Es wurden signifikante regionale Unterschiede am Immobilienmarkt durch eine aktuelle Studie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) festgestellt. Besonders wo wenig verdient wird, seien Immobilien besonders teuer.

Die Entwicklung der Bodenpreise hat sich in vielen Regionen von der Einkommensdynamik entkoppelt. Die Preise sind demnach überwiegend dort gestiegen, wo es nur zu einer unterdurchschnittlichen Lohnentwicklung gekommen ist, so die Wissenschafter. Untersucht wurde der Zeitraum 2000 bis 2018.

Immobilien wurden besonders teuer wo wenig verdient wird

"In manchen Regionen sind die Immobilienpreise der Einkommensentwicklung davongelaufen, vor allem in den größeren Städten", so Robert Musil vom Institut für Stadt- und Regionalforschung der ÖAW. So zählten die Städte Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck zu jenen Regionen, in denen die Bodenpreise überdurchschnittlich und die Löhne unterdurchschnittlich gewachsen sind. Anders in Salzburg-Umgebung, Urfahr-Umgebung und Tulln: Hier hätten sich sowohl die Preise als auch das Einkommen überdurchschnittlich entwickelt. Stagnierende Preise wie Löhne verzeichneten die Forscher in Wels und Mödling, während sich in Klagenfurt-Land und Villach die Bodenpreise und die Gehälter über dem Durchschnitt befunden hätten.

Studienautoren vermuten ein strukturelles Problem dahinter

Dahinter vermuten die Studienautoren ein strukturelles Problem der urbanen Arbeitsmärkte mit einem starken Dienstleistungssektor. Dieser sei durch einen hohen Anteil an Beschäftigten mit niedrigen Löhnen gekennzeichnet. Die Forscher plädieren deswegen dafür, dass die Debatte um leistbares Wohnen nicht nur aus der Perspektive des Wohnungsmarktes, sondern auch aus jener des regionalen Arbeitsmarktes geführt werden müsse.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Immobilien besonders teuer wo wenig verdient wird
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen