Derzeit gibt es noch 107 produzierende Bäckereien in Vorarlberg. Vor rund 30 Jahren waren es laut Kurt Kainz, dem Innungsmeister der Bäcker, noch an die 180 Bäckereien in Vorarlberg. Die Zahl der Bäckereien wird in nächster Zeit noch weiter schrumpfen, so der Bäcker aus Hard. Gründe sieht er in der hartnäckigen Konkurrenz, die hauptsächlich Supermärkte, Tankstellen und Diskonter die nun vermehrt auf den Markt treten , darstellen. Auch aufgrund von Pensionierungen und finanziellen Schwierigkeiten werden einige Bäcker auf der Strecke bleiben. Zwei Drittel der Bäckereien in Vorarlberg schreiben rote Zahlen, weiß der Innungsmeister.
Bäcker setzen auf Qualität
Den Bäckereien sei es laut Kainz vorbehalten, auf Kundenwünsche eingehen zu können im Gegensatz zu Großfilialen und Supermärkten. Darauf solle laut Kainz gesetzt werden: Die Bäckereien liefern hohe Qualität und sollen sich Nebennischen suchen, antwortet Kainz auf die Frage, was er Bäckereien in diesen schwierigen Zeiten raten würde.
Steigende Brotpreise
Steigende Brotpreise würden sich laut Kainz wohl kaum vermeiden lassen. Gründe dafür erkennt er in den ebenso raufschnellenden Lohn- und Materialkosten.
Innungsmeister der Bäcker Kurt Kainz zur Problematik der Bäcker:
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vienna.at/video