Roberto Kalin beherrscht diese Kunst zweifelsohne. Aber das ist nach mehr als 30.000 Sendestunden auch kein Wunder. Seine erste Radiosendung war heute vor zwanzig Jahren zu hören. Ein Jubiläum, das natürlich entsprechend gefeiert wird. Vor und hinter dem Mikrofon von Radio Arabella.
Ein Vielredner
Gesprächspartner tun sich bei Roberto Kalin einigermaßen schwer. Denn er trägt sein Herz buchstäblich auf der Zunge. Von wegen: Ein Mann, ein Wort. Der quirlige Bregenzer gleicht eher einem Wörterbuch. Ja , stimmt er lachend zu, ich bin ein Schnabelmann. Ist es immer gewesen. Schon als Kind redete er, was das Zeug hielt. Nicht immer zum Vergnügen seiner Umwelt. Ich war sicher auch anstrengend , meint Roberto Kalin mit einem Anflug von Nachdenklichkeit. Doch der Augenblick der Stille währt nur kurz.
Etwas anderes tun
Schon erzählt er wieder. Von der legendären Teestunde auf – 3, die Rudi Klausnitzer moderierte und Roberto Kalin den Einstieg ins Moderatorengeschäft brachte. Dabei war er eigentlich als frisch gebackener Weltmeister der Feuerartistik eingeladen worden. Nach den positiven Reaktionen auf seinen fulminanten Auftritt wechselte Kalin das Metier. Etwas anderes tun als die anderen , wünschte er sich ja immer schon. Bei – 2, heute Radio Vorarlberg, bekam er seine Chance und die nötige Ausbildung.
Längere Zeit moderierte er neben seiner Tätigkeit als Artist die Welle Vorarlberg . Dann landete Roberto Kalin bei Radio Lindau. Nach sieben Jahren diesseits des Bodensees kehrte er ins Ländle zurück. Kurzer Abstecher zu Radio Vorarlberg und seit zwei Jahren beglückt er die Hörer von Radio Arabella mit seinem reichhaltigen Wortschatz. Und das zu früher Stunde. Für Kalin ist der Morgen auch die persönliche Primetime . Um drei kriecht er aus den Federn, um vier ist er im Studio und um sechs auf Sendung. Ich finde es wunderbar, wenn ich die Leute wecken darf , sagt er. Vorlagen dafür braucht er keine. Roberto Kalin moderiert im freien Fall , wie er es salopp formuliert. Routine ist eben fast alles. Zudem präsentiert er die original Bingo-Fernsehshow in verschiedensten Orten des Bundesgebietes, die für das jeweilige Landesfernsehen aufgezeichnet wird.
Kurzes Innehalten
Als ob das nicht schon genügen würde steht der umtriebige Bregenzer auch noch als Moderator bei diversen Galas und anderen Veranstaltungen als Mikro-Mann auf der Bühne. Dass er Ö sterreichs größte Schönheitskonkurrenzen moderieren darf macht ihn besonders stolz. Und alles zusammen unendlich dankbar . In solchen Augenblicken schafft er es, innezuhalten. Was ich tun darf, ist ein Geschenk. Doch er wäre nicht Roberto Kalin, hätte er nicht gleich wieder einen flotten Spruch parat. Immer schön locker bleiben , rät er. Es ist auch sein Lebensmotto.
ZUR PERSON
Roberto Kalin
Wohnort: Bregenz, verheiratet, eine Tochter, Enkel Sina und Lennio
Laufbahn: Hotel- und Fremdenverkehrsausbildung, neunfacher Weltmeister der Feuerartistik, Radio-, Fernseh- und Galamoderator
Hobby: der Beruf