AA

Immer noch fünf Prozent glauben nicht an Holocaust

Trotz zahlreicher Mahnmale noch immer Leugner
Trotz zahlreicher Mahnmale noch immer Leugner ©APA (epa)
Es gibt immer weniger Holocaust-Leugner, aber immer noch fünf Prozent. Die Umfrage der GfK-Austria wird seit 1979 jährlich im Herbst mit gleicher Fragestellung durchgeführt. Dabei wird u.a. gefragt, ob die Österreicher die in der NS-Zeit verübten Massenmorde an den Juden für historisch erwiesen erachten oder nicht. Die Tendenz der negativen Antwort ist über die Jahre stark fallend.

1979 sahen noch ganze 15 Prozent der Befragten die Massenmorde als historisch nicht erwiesen an, heute sind es nur mehr fünf Prozent. Das ist der bisher geringste Wert. Vier Prozent machten keine Angaben. Befragt wurden 1.000 über 14-Jährige. Es bestehen dabei keine messbaren Unterschiede nach Alter, Geschlecht oder Bundesland. Ob die Meinung der fünf Prozent auf Unwissenheit oder auf bewusstes Leugnen geschichtlicher Fakten beruht, müsste durch weitere Untersuchungen festgestellt werden, so GfK.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Immer noch fünf Prozent glauben nicht an Holocaust
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen