AA

Immer größerer Mangel an Kinderärzten in Wien

In Wien herrscht ein immer größerer Mangel an Kinderfachärzten.
In Wien herrscht ein immer größerer Mangel an Kinderfachärzten. ©pixabay.com (Symbolbild)
Kostenpflichtige Wahlärzte gibt es in Wien genug, doch bei Kinderärzten, die alle Kassen akzeptieren, herrscht ein immer größerer Mangel.

Verzweifelte Eltern und Kinder führt der Weg dann oft in Ambulanzen, doch auch diese sind überfordert. Der Mangel an Kinderfachärzten in Wien führt in Folge zu langen Wartezeiten in oft überfüllten Ordinationen. Die Ärztekammer warnt davor, dass die Versorgungssicherheit für die jungen Patienten nicht mehr gegeben ist.

Immer weniger Kinderfachärzte in Wien

Wer eine private Krankenversicherung hat, bekommt bei Wahlärzten in Wien schnell einen Termin, hat kein überfülltes Wartezimmer und bekommt genügend Behandlungszeit für die Kinder.
Laut dem Kinderfacharzt und Wahlarzt George Zabaneh müsste die Grundlösung darauf abzielen, dass die Zeit für den Patienten einkalkuliert wird. Der Kassenarzt muss quasi wie am Fließband arbeiten, da bleibt zu wenig Zeit für den Patienten.
Außerdem ist es besonders schwer, bei einem Kassenarzt einen Platz zu bekommen.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Immer größerer Mangel an Kinderärzten in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen