Immer frisch gesaugt – mit dem neuen Kobold VR100 Saugroboter von Vorwerk. Sie bestimmen den Zeitpunkt, er saugt selbstständig Ihre Wohnung, auch, wenn Sie nicht zu Hause sind. Dank präziser Navigation bewegt sich der Testsieger sicher durch den Raum und erkennt dabei zuverlässig Hindernisse und Treppenabsätze. Ob Schmutz, Staub oder Tierhaare: Der Kobold VR100 Saugroboter macht seinen Job gründlich – auf nahezu allen Böden und in jedem ihm zugänglichen Winkel. Sauberkeit auf Knopfdruck, an 365 Tagen im Jahr.
Ihre Vorteile
- Einfache Programmierung:
Durch die intuitive Menüführung wird die Bedienung des Kobold VR100 zum Kinderspiel. - Allradantrieb:
Der Saugroboter bleibt dank seinem intelligenten Allradantrieb auch an Türschwellen oder Teppichkanten nicht hängen. - Einzigartiges Design:
Mit seinen kompakten Abmessungen erreicht der Kobold VR100 auch schwer zugängliche Stellen. - Selbstständiges Aufladen:
Das Aufladen an der Station erledigt der Kobold VR100 ganz von alleine und setzt nach dem Ladevorgang seine Arbeit dort fort, wo er zuvor aufgehört hat. - Laser-Raumerkennung und Bodensensoren:
Seine Laser-Raumerkennung und Bodensensoren sorgen dafür, dass der Kobold VR100 Saugroboter den Raum präzise erfasst und keine Treppen oder Absätze herunterfällt.
Überzeugen Sie sich durch die Testberichte:
Nach dem Online-Magazin Netzwelt kürte nun auch das renommierte Computermagazin CHIP den neuen Kobold VR100 zum Saugroboter Testsieger. Er setzte sich gegen fünf Konkurrenten durch und begeisterte insbesondere durch die beste Reinigungsleistung und seine intelligente 360-Grad-Laser-Raumerkennung.
„CHIP“-LESERTEST: Beste Noten erhält der Kobold VR100 auch von den technikaffinen Lesern des Computermagazins „Chip“: Bei ihnen schneidet er mit der Note „Sehr gut“ (1,4) ab. Schon auf den ersten Blick nimmt der Saugroboter von Vorwerk die Tester für sich ein: Die Kommentare zum Design reichen von „zeitlos“ über „hochwertig und elegant“ bis hin zu „absolut spitzenmäßig“. Einig sind sich nahezu alle Teilnehmer über die „kinderleichte“ und „intuitive“ Handhabung. „Grundsätzlich genügt in den meisten Fällen ein Knopfdruck, um mit dem Saugen zu beginnen.“ Auch die Programmierung auf Wunschzeit geht in den Tests leicht von der Hand.
Und das wichtigste Kriterium: das Saugergebnis? Das finden allesamt gut, über die Hälfte der Tester sogar sehr gut: „Wir haben uns gezielt Fussel und Krümel auf dem Boden gemerkt und nach der Reinigung diese Stelle kontrolliert. Es lag nichts mehr da.“ Hindernisse wie Türschwellen bewältigt er ohne Probleme. Das Sauggeräusch beurteilen die Probanden fast durchweg als angenehm und wenig störend: „Man kann ihn zu jeder Zeit laufen lassen.“ Mit dem Durchhaltevermögen des Lithium-Ionen-Akkus sind 80 Prozent zufrieden, mehr als die Hälfte der Tester sogar sehr zufrieden.
Und das Gesamturteil? Die meisten der teilnehmenden „Chip“-Leser finden ihre Erwartungen sogar übertroffen: „Sehr positiver Gesamteindruck, den ich so nicht erwartet hatte“, „tolles Gerät mit starker Leistung. Es macht Spaß, ihn bei der Arbeit zu beobachten.“ Kein Wunder also, dass der Kobold VR100 auch in mehreren Vergleichstests als Sieger hervorgegangen ist. Eine stets frisch gesaugte, immer saubere Wohnung? Mit dem Saugroboter von Vorwerk Kobold ist das längst keine Zukunftsmusik mehr.
Weitere Informationen: Tel.: 0505800 oder in unserem neuen Verwerk Shop in Götzis am Garnmarkt