Nach dem 2:0-Auftaktsieg gegen Bergheim und einer einwöchigen Länderspielpause tritt die neuformierte SPG SCR Altach/FFC Vorderland erstmals auswärts an. Gegen den mehrfachen österreichischen Vizemeister SK Sturm Graz am Sonntag, 12.30 Uhr braucht es eine starke Leistung des Vorarlberger Vertreter in der Bundesliga um Zählbares aus der Steiermark zu entführen.
„Ziel ist und bleibt zumindest endlich einmal ein Punkt zu ergattern. Das wäre schon cool gegen die zweitstärkste Mannschaft Österreichs. Meine Mannschaft war schon oft knapp dran nun soll es endlich klappen. Müssen die gefährlichen Standars vermeiden und dann gilt es aufzupassen“, sagt SPG SCR Altach/FFC Vorderland Coach Bernhard Summer. Zudem müssen die Vorarlberger die Sturm Graz Topstürmerin Annabel Schasching in den Griff bekommen. Alle bisherigen neun Meisterschaftsspiele gegen die Steirerinnen hat die SPG Altach/Vorderland verloren.
Kopfzerbrechen bringt für Summer auch die Startaufstellung. Mit Jana Sachs (Knie OP), Michaela Walter (Knie OP) und Anna Bereuter (Verdacht auf Bänderriss im Sprunggelenk) fallen gleich drei Spielerinnen für die linke Verteidiger Position verletzungsbedingt aus. Sabrina Horvat (rechts), Verena Müller und Francesca Calo in der Innenverteidigung sind fix gesetzt. Alternativen auf der linken Abwehrseite gibt es mit Lisa Maria Metzler, Nadia Bendhim und Julia Kofler aber mehr als genug. Rieke Tietz hat Schmerzen an der Hüfte und ist fraglich. Eine Offensivvariante soll der Schlüssel zum Punktgewinn in der Steiermark sein. Maria Olsen, Linda Natter und Eileen Campbell können der Summer-Truppe mit Toren zu Zählbarem verhelfen.
FUSSBALL
ÖFB Frauen Bundesliga 2022/2023
2.Spieltag
2. Spieltag (11. September)
SK Sturm Graz – SPG SCR Altach/FFC Vorderland Sonntag
Messendorf, 12.30 Uhr, SR Huber