Katzenklub Österreichs (KKÖ), freute sich auch dieses Jahr über zahlreiche Aussteller aus den verschiedensten Ländern Europas und Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern, die nach Lauterach gekommen waren, um die ausgestellten Katzen zu bewundern. Mehr als 250 Rasse- und Hauskatzen präsentierten sich nicht nur der illustren Besucherschar, sondern auch einer internationalen Jury mit Richtern aus Tschechien, Dänemark, Frankreich, Deutschland und der Schweiz. So hatten die Aussteller die Möglichkeit, dass ihre Katzen von Richtern aus den verschiedensten Ländern mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen gerichtet wurden. Gerichtet bzw. prämiert wurden die Tiere in verschiedenen Klassen nach Kriterien wie Länge des Schwanzes, Augenfarbe und -größe, Verhalten allgemein, Qualität des Fells, Kopf- und Körperform und vieles mehr. Bevor die außergewöhnlichen Katzen dem Publikum und der Jury präsentiert wurden mussten sie gegen verschiedenste Krankheiten geimpft werden. Ohne dies ist eine Teilnahme an der Ausstellung nicht möglich.
Die Ausstellungen des KKÖ zeichnen sich nicht nur durch die große Anzahl der Aussteller und dem internationalen Richterkollegium aus. Bemerkenswert ist auch, dass die Katzenfreunde ihre „Prachtstücke“ selbst zum Richten tragen dürfen, was zum Vorteil hat, dass die Tiere weniger aufgeregt und ängstlich sind und man die Meinung der Richter über sein Tier selbst hört.