Im Dienste des Artenschutzes: Freiwillige Helfer für Amphibienwanderung gesucht

Koblach. Für Grasfrösche, Bergmolche und Erdkröten ist die Überquerung einer Straße ein gefährliches Unterfangen und viele kommen auf der anderen Straßenseite nie an. Seit mehreren Jahren versucht die Gemeinde Koblach mit Hilfe von freiwilligen Helfern, den Fortbestand heimischer Amphibien entlang der Landesstraße L59 Richtung Birken positiv zu beeinflussen. So werden auch heuer wieder freiwillige Helfer gesucht, die die Mitarbeiter des Bauhofes bei der Aufstellung von Amphibienzäunen unterstützen und die später die Tiere aus den Fangkübeln sicher über die Straße bringen. Leider nimmt die Population der Erdkröten seit Jahren kontinuierlich ab.
Amphibienteiche
Frösche und Kröten wandern immer wieder zu jenen Laichgewässern zurück, in denen ihr Dasein begonnen hat. Durch die in jüngster Vergangenheit errichteten neuen Amphibien-Teiche östlich der Straße konnte die gefährliche Wanderung verschiedener Arten über die Landesstraße zwar reduziert werden, trotzdem sind idealistische Naturschützer als Helfer gefragt, die in den nächsten Wochen die Bauhofsmitarbeiter unterstützen. Interessierte melden sich bitte beim Bürgerservice des Gemeindeamtes.