Illwerke VKW: Arbeiten für Generationen

Sie sind seit 2007 Personalchef. Inwieweit ist der Arbeitgeber gefordert, attraktive Bedingungen zu schaffen, damit er an die Besten kommt?
Purtscher: Arbeitgeber sind immer gefordert, attraktive Bedingungen zu schaffen. Schließlich schulden sie dies ihren Mitarbeitern. Ich kenne kein Unternehmen, das dieses Potenzial nicht schätzt und lobend erwähnt – immerhin sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Wie hat sich Ihrer Meinung nach die Situation am Arbeitsmarkt verändert? Sind heute eher die Unternehmer die Suchenden?
Purtscher: Abhängig von Qualifikation und Leistung ist es richtig, dass es immer mehr Fachbereiche gibt, in denen Bewerbern mit hohem Potenzial viele Möglichkeiten offen stehen und die Unternehmen hohe Anstrengungen setzen müssen, diese Kandidaten anzusprechen.
Was tun Sie dafür, um Talente für sich zu gewinnen?
Purtscher: Wir wollen allen Mitarbeitern Rahmenbedingungen bieten, die sie fordern, fördern, und eine Entwicklung entsprechend den jeweiligen Talenten ermöglichen.
Was ist oberste Maxime für einen Arbeitgeber, um bewährte Kräfte zu halten?
Purtscher: Gegenseitiges Vertrauen schaffen durch Wertschätzung und Handschlagqualität.
Wie könnte man Ihre Firmenphilosophie beschreiben?
Purtscher: Ein Unternehmen, in dem für alle nicht nur das WIE, sondern besonders auch das WARUM vermittelt wird. Wir liefern nicht nur Produkte und Dienstleistungen, sondern tragen zu einer besseren Zukunft für uns und nachfolgende Generationen bei (Stichwort Energieautonomie).
Was bietet das Unternehmen an Weiterbildung?
Purtscher: Es gibt verschiedene Standards. Vom allgemeinen Fortbildungsmanual, das unterschiedliche Ausbildungen von der Persönlichkeit bis zum Fachwissen umfasst, bis zur mehrstufigen Führungskräfteentwicklung und zur Unterstützung der Eigeninitiative der Mitarbeiter. Illwerke VKW bieten eine Reihe an Möglichkeiten, die persönlichen und fachlichen Qualifikationen weiterzuentwickeln. Im Hinblick auf die Energieautonomie des Landes wollen wir einen maßgeblichen Beitrag leisten. Dieser erfordert von allen die Bereitschaft der ständigen Weiterbildung.
Welche Benefits erhalten Ihre Lehrlinge?
Purtscher: Sie erhalten eine Leistungsprämie für gute bzw. sehr gute schulische und betriebliche Beurteilungen. Auch Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt und Illwerke VKW übernehmen 50 Prozent der Kosten am Handwerkzeug. Betriebsausflüge und Exkursionen gehören zum Standard. Im Rahmen der Weiterbildung werden jährlich Kurse für die Auszubildenden angeboten.
Welche Leistungen gibt es sonst noch?
Purtscher: Das Unternehmen reagiert auf gesellschaftspolitische Herausforderungen und bietet ein Paket an, das die Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Das Unternehmen ist bemüht, den Bedürfnissen seiner (potenziellen) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechende Rahmenbedingungen anzubieten. Kernthema ist etwa die Gesundheit: Wir bieten täglich u. a. ein gesundes, frisch gekochtes Essen an. Alle sind eingebunden, aktiv an einem modernen Umfeld mitzuwirken, wie etwa im Bereich der Mobilität.
Welche feedbacks bekommen Illwerke VKW?
Purtscher: Mitarbeiter-(innen) schätzen die Unternehmenskultur und die Arbeit bei illwerke vkw sehr. Es gibt in unserem Unternehmen eine überaus geringe Fluktuation.