AA

IKEA ruft GULLIVER Hochstühlen zurück

IKEA möchte, dass Kunden, die im Januar und Februar 2008 einen GULLIVER Hochstuhl gekauft haben, diesen zu ihrem nächsten IKEA Einrichtungshaus zurückbringen.

Dort wird dieser durch einen neuen GULLIVER Hochstuhl ausgetauscht.

Es ist kein Unfall vorgefallen. IKEA wurde jedoch über einen Fall informiert, bei dem die Schrittstütze, die verhindert, dass das Kind aus dem Hochstuhl rutschen kann, sich nach der Montage gelöst hatte. Der Verkauf des Produkts wurde während der Untersuchung sofort gestoppt.

GULLIVER Hochstuhl ist eine Konstruktion aus gebogenem Holz und der Herstellungsprozess jedes Stuhls wird von Hand abgeschlossen. Der Grund für den Produktionsfehler liess sich auf ein menschliches Versagen zurückführen, das während ein paar wenigen Wochen in der Produktion auftrat. Es wurden Massnahmen ergriffen, um zukünftige Lieferungen sicherzustellen.

Die betroffenen GULLIVER Hochstühle wurden nur im Januar und Februar 2008 in Europa hergestellt und verkauft. Der GULLIVER Hochstuhl ist auf der Unterseite des Sitzes mit einem vierstelligen Datumsstempel (JJWW), einer fünfstelligen Lieferantennummer, dem IKEA Logo und dem Namen des Herstellungslandes gekennzeichnet. Die betroffenen Datumsstempel sind 0801, 0802, 0803, 0804, 0805, 0806, 0807 oder 0808. Hergestellt wurden sie vom Lieferanten mit der Nummer 13755.

Es sind keine weiteren Datumsstempel oder Hochstühle betroffen.

Weitere Informationen von IKEA erhalten Kunden per Telefon beim IKEA Contact Centre 0848 801 100 oder indem sie die IKEA Webseite unter www.IKEA.ch  aufsuchen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • IKEA ruft GULLIVER Hochstühlen zurück
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen