Ihre Fragen an Eugen A. Russ
"Dieser Preis freut uns sehr", betont Eugen A. Russ, "die größte Auszeichung sind allerdings die über 75 Prozent Reichweite der "Vorarlberger Nachrichten", die uns die Vorarlberger seit Jahren schenken." Chat-Protokoll
Am Donnerstag Mittag freute sich der Geschäftsführer des Vorarlberger Medienhauses, Eugen A. Russ, Sie im Promi-Chat auf Vorarlberg Online zum Thema “Newspaper of the Year 2006” begrüßen zu dürfen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, diskutiert Eugen A. Russ im Medienforum gerne mit Ihnen weiter!
Da im Forum bereits einige Fragen zur Preisverleihung aufgetaucht waren, haben wir vorweg nachstehend die am häufigsten gestellten bereits beantwortet.
Die WAN (Weltverband der Zeitungen) wurde 1948 gegründet. Sie besteht aus 73 nationalen Zeitungsverbänden und neun Nachrichtenagenturen in 102 Staaten. Sie ist eine Non-Profit-Organisation und repräsentiert über 18.000 Zeitungen auf allen fünf Kontinenten.
Link zur WAN: www.wan-press.org
Eckdaten der WAN: www.wan-press.org/article390.html

Das ist der jährlich von der WAN veranstaltete Weltkongress der Zeitungen.
Link zum Kongress: www.moscow2006.com
1.700 Verleger und Chefredakteure aus über 90 Ländern trafen sich heuer in Moskau zur 59. Auflage des Kongresses.
Teilnehmerliste: www.moscow2006.com/eng/participants_list
“Innovation” ist eine bedeutende Beratungsfirma der internationalen Zeitungsverlage, die seit 2004 jährlich eine Zeitung für bedeutende Fortschritte in Qualität, Bürgernähe, Entwicklung und Wirtschaftlichkeit kürt.
Link zu “Innovation”: www.innovation-mediaconsulting.com

Das ist ein jährlicher Bericht der “Innoviation” für die WAN. Verfasst wird er von Claude Erbsen – ehemaliger Vize-Präsident der weltgrößten Nachrichtenagentur Associated Press (AP) – und dem Mitbegründer von “Innovation”, Juan Antonio Giner.
Link zum Report: www.innovation-mediaconsulting.com
An erster Stelle stehen Qualitätsjournalismus, gutes Management, Rentabilität, Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit, ebenso berücksichtigt werden die Interaktion mit Lesern, Serviceleistungen für die Gemeinschaft und die Verwendung von Mulitmedia-Plattformen sowie technologische Innovationen.
Mehr dazu unter www.innovation-mediaconsulting.com
Im Vorjahr ging die Auszeichung an die thailändische Tageszeitung “Kom Cahd Luek” und 2004 wurde die große polnische Qualitätszeitung “Gazeta Wyborcza” auf dem Weltkongress der Zeitungen ausgezeichnet.
Mehr dazu unter www.innovation-mediaconsulting.com
Alle 18.000 Partner-Zeitungen der WAN standen zur Wahl.
Mehr dazu unter www.innovation-mediaconsulting.com
Der Titel “Newspaper of the Year 2006” wurde am Mittwoch, den 7. Juni 2006, gegen 10.00 Uhr von Claude Erbsen in Moskau überreicht. Die Übergabe erfolgte vor dem versammelten Plenum von 1.700 Verlegern und Chefredakteuren aus aller Welt. Abgesehen von der Eröffnungsrede des russischen Präsidenten Vladimir Putin war es der einzige Programmpunkt des Kongresses, an dem sämtliche Teilnehmer partizipierten. Während einer halben Stunde wurde den “VN” die Möglichkeit gegeben, sich vor Experten aus aller Welt zu präsentieren. Eine besondere Auszeichung, die uns alle freut!
Link zum Programm www.moscow2006.com

Im “The Editors Weblog” wurde von diversen Journalisten eifrig zum Award gepostet:
Voralberger Nachrichten wins innovation award
We reach more people than Google
Die österreichische Presse berichtete zudem wie folgt:
Wirtschaftsblatt
Extradienst
Kleine Zeitung
Standard
VN: Newspaper of the Year 2006 [.pdf – 1,0MB]
DAS CHAT-PROTOKOLL: Protokoll zum Promichat mit Eugen A. Russ [.pdf – 73KB]
SIE WOLLEN WEITER DISKUTIEREN? Dann kommen Sie doch ins Medienforum!