AA

"Ich habe mein altes Leben wieder zurück"

©privat
Wie Cell-Re-Active-Training Alexandra nach Long-COVID unterstützte
cell re active training
NEU

Nach einer schweren COVID-Erkrankung fand Alexandra G. aus Ludesch dank Cell-Re-Active-Training zurück zu neuer Lebensenergie. Die Methode, die auf die Aktivierung geschädigter Zellen abzielt, erwies sich als Wendepunkt auf ihrem Weg zur Genesung.

Margarete Tiefenthaler aus Ludesch blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Schulmedizin zurück. Persönliche gesundheitliche Herausforderungen führten sie auf die Suche nach einer ganzheitlichen Methode, die über die klassische Medizin hinausgeht.

 Diese Suche brachte sie zum Cell-Re-Active-Training (CRT), eine Methode, die auf dem „Theralogy Konzept“ basiert. Dabei handelt es sich um eine Vorgehensweise, die klaren Gesetzmäßigkeiten folgt und mit System und Logik arbeitet.

ZIEL des Cell-Re-Active-Trainings ist es, inaktive Zellen zu reaktivieren, damit alle Zellen wieder physiologisch zusammenarbeiten können. Dies geschieht mit Hilfe von „Redatern“ (Biophotonenspiegeln), die gezielt am Körper angebracht werden. Sie reflektieren den aktuellen Zustand der Zelle. Der Selbstheilungsprozess wird in Gang gesetzt und die energetischen Blockaden können auf diese Weise ursächlich und nachhaltig gelöst werden.

Überzeugt von dieser Methode, ließ sich M. Tiefenthaler 2019 zur zertifizierten Cell-Re-Active-Trainerin ausbilden und betreibt seither eine Praxis in Ludesch.

Alexandras Geschichte: Von Long-COVID zur Genesung

Eine der beeindruckendsten Erfolgsgeschichten in Tiefenthalers Praxis ist die von Alexandra G., einer berufstätigen Mutter von drei Kindern.

Alexandra erkrankte vor knapp drei Jahren an COVID-19. Obwohl sie zuvor bei bester Gesundheit war, setzten ihr die Folgen der Erkrankung stark zu. Sie litt unter extremer Energielosigkeit, Atemnot und einem ständigen Gefühl der Überforderung. Die Enge in ihrer Brust empfand Alexandra als bedrohlich und sie hatte immer wieder das Gefühl, kaum Luft zu bekommen. Alltägliche Tätigkeiten wie das Heben eines Topfes oder das Treppenlaufen wurden für sie zur Herausforderung.

Drei Wochen nach ihrer Erkrankung war Alexandra immer noch ans Bett gebunden. Die zahlreichen Arztbesuche und Therapien, denen sie sich unterzog, brachten keine nachhaltige Besserung. Schließlich riet man ihr zu einem Reha-Aufenthalt, um u.a. mit ihrer neuen Lebenssituation besser umgehen zu können, eine Option, die für Alexandra emotional schwer zu akzeptieren war. Denn sie wollte wieder gesund werden.

Durch Zufall erfuhr Alexandra vom Cell-Re-Active-Training und entschloss sich, die Methode auszuprobieren. „Ich war anfangs sehr skeptisch“, erzählt sie, „aber ich hatte nichts mehr zu verlieren.“

Im Juni 2023 suchte Alexandra das erste Mal M. Tiefenthaler in ihrer Praxis auf. Zu diesem Zeitpunkt war sie sowohl psychisch als auch körperlich an einem Tiefpunkt angelangt. Doch Dank der kompetenten Begleitung durch ihre Cell-Re-Active-Trainerin fühlte sich Alexandra von Anfang an mit ihren Anliegen, Beschwerden und Sorgen ernst genommen und gut aufgehoben. Das gab ihr wieder Hoffnung und neuen Mut.

Bereits nach den ersten Terminen bemerkte Alexandra positive Veränderungen. Sie fühlte sich energievoller und körperlich gestärkter. Die regelmäßigen Trainings in Kombination mit einer individuell abgestimmten Vorgehensweise führten dazu, dass sich ihr Zustand kontinuierlich verbesserte.

Nach konsequentem Training ist Alexandra heute wieder in der Lage, ihren Alltag wie gewohnt zu bewältigen. Sie kann ihrer beruflichen Tätigkeit nachkommen, kümmert sich um ihre Kinder und geht ihren Hobbys wie Skifahren und Yoga mit Freude nach. „Ich habe mein altes Leben zurück“, sagt sie dankbar.

  • VIENNA.AT
  • Ludesch
  • "Ich habe mein altes Leben wieder zurück"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen