So beschreibt Christoph Kleboth, der im September 2006 sein eigenes Unternehmen Bau 360 gegründet hat, seine Vorliebe für die Selbständigkeit im Bereich des Bauwesens. Jährlich werden in Vorarlberg insgesamt über 900 Unternehmen gegründet. Der 38-jährige Baumeister und Diplomingenieur, der seine Grundausbildung im Baufach an der HTL in Imst in den Fächern Hoch- und Tiefbau erwarb und später an der FH in Vaduz berufsbegleitend seinen Diplomingenieur baute alles mit Auszeichnung richtete sein erstes Büro in einem 25 m2 großen klimatisierten Baucontainer auf dem eigenen Grundstück in Götzis ein. Er blieb dort bis Ende 2007 und ist nun in seinem eigenen Büro in Bludenz tätig. Dieser Standort hat eine gute Verkehrsanbindung, Parkplätze und auch das Potenzial zur Erweiterung, so Kleboth.
Qualität vor Wachstum
Der Familienvater, der seine Freizeit gerne in der freien Natur im Winter mit Skifahren und Skitourengehen und im Sommer mit Mountainbiking verbringt, hat sich immer gegen ein zu schnelles Wachstum seines Unternehmens gewehrt. Viel wichtiger ist es ihm hingegen, langfristig eine hohe Qualität seiner Bauprojekte zu gewährleisten. Noch wohnt der Jungunternehmer, der auch sehr großen Wert auf Weiterbildung legt, in einer Wohnung, aber die Pläne für ein Haus, wo er seiner Familie das entsprechende Umfeld geben kann, stehen bereits fest. Dabei ist mir wichtig, dass auch baulich die Familie nicht von dem abgekoppelt wird, was ich mache, sondern dass Familie und Arbeit zusammengeführt wird. Kleboth, der vor seiner Unternehmensgründung bei den Bauunternehmen HTB, Rinderer Bau und Rhomberg Bau tätig war, ist nach eigenen Worten um eine ganzheitliche Sicht der Dinge bemüht. Schon im Anfangsstadium werden zusammen mit dem Kunden Lösungen gesucht. Es macht einfach Spaß, wenn durch meine Tätigkeit ein Mehrfachnutzen entsteht, d. h. wenn etwa durch einen Umbau in einem Gewerbe plötzlich ganz neue und bessere Arbeitsanläufe entstehen oder wenn man früher gemachte Bausünden beseitigen kann. Das schafft Qualität, so Kleboth abschließend.
ZUR PERSON
Christoph Kleboth
Geboren: 24. September 1970 in Schruns
Ausbildung: Pflichtschule, HTL in Imst (Hoch- und Tiefbau), FH Liechtenstein (berufsbegleitend), Abschluss als Dipl.-Ing. 2000
Berufstätigkeit: bei den Baufirmen HTB, Rinderer Bau und Rhomberg-Bau, seit September 2006 selbständiger Unternehmer