IAEA berät Irans Atomprogramm
Die Internationale Atomenergie-Agentur IAEA (IAEO) befasst sich ab Montag erneut mit dem festgefahrenen Atomstreit mit Iran.
Auf der September-Sitzung des IAEA-Gouverneursrats könnte der Streit um angeblich vom scheidenden IAEA-Chef Mohamed ElBaradei zurückgehaltene Informationen zum Fortschritt des iranischen Atomprogramms in den Mittelpunkt rücken. Israel und Frankreich werfen ElBaradei vor, Teile seines Iran-Berichts unter Verschluss zu halten.
Dem IAEA-Chef, der Ende November abgelöst wird, wird zuweilen eine zu zögerliche Haltung gegenüber Teheran vorgeworfen. Mehrere westliche Länder, allen voran die USA, verdächtigen Iran, unter dem Vorwand der zivilen Nutzung der Atomkraft eine Atombombe zu entwickeln.