I gang a Peters Brünnele

Der Magnus-Chör Röns lud mit Martin Summer zum „Losna & Gnüßa“ – Konzert.
(amp) Die ganze Bandbreite musikalischen Schaffens präsentierte der Magnus-Chor bei seinen beiden Konzerten seinem Publikum im Magnus-Saal. Die trockene Saalakustik verlangte von den 32 Chormitgliedern unter der Leitung von Martin Summer absolute Konzentration und Chordisziplin. Überwiegend auswendig gesungen, kam der ausgewogene Chorklang dann auch bei den Volksliedern „Und jetzt gang i a Peters Brünnele“, „Brunella“, „Luag wia tritt min Schatz daher“ oder „Der Mond ist aufgegangen“ überzeugend über den Bühnenrampen. Summer hat seine Chorschar stets sicher im Griff und weiß offensichtlich auch genau die Leistungsfähigkeit einzuschätzen.
Mit dem „Vorarlbergensia-Sprechchor“ zeigte Summer mit seinen Choristen auf, dass man sich auch an rhythmisch anspruchsvolles Zeitgemäßes heranwagt. Da konnte man im wahrsten Sinne des Mottos „losna & güßa“.
Gospel und Jazz
Schmankerl ganz besonderer Art kredenzte der Magnus-Chor Röns im zweiten Programmteil mit Gospel- und Jazz-Arrangements. Bei „Taste and sweet“ mit Solopart von Theresia Dünser, „And so it goes“, „Wade in the water“ Autumn Leaves“ oder das „Can‘t get you“ scheute der Chor nicht vor Dissonanzen zurück und schaffte den arteigenen „Groove“. Norbert Müller führte perfekt durchs Programm und zeigte einmal mehr Moderationstalent. Begeisterung im Publikum, in dem auch Bürgermeister Anton Gohm, Pfarrer Theo Fritsch, Komponist Gerold Amann mit Bärbel, Regionalplaner Georg Rauch und Delegierte verschiedener befreundeter Chöre Platz genommen hatten.