AA

I: Bei Neuwahl würde Berlusconi siegen

Sollte es wegen der Regierungskrise in Italien zu Neuwahlen kommen, kann der italienische Oppositionschef Silvio Berlusconi laut einer Umfrage auf ein Comeback hoffen.

Laut einer von der Mailänder Tageszeitung „Corriere della Sera“ (Freitag-Ausgabe) veröffentlichten Umfrage würde Berlusconis Mitte-Rechts-Allianz die Wahlen gewinnen, sollte der Urnengang sofort ausgeschrieben werden.

Berlusconis Block werden laut Umfrage 51 Prozent der Stimmen eingeräumt. Das Mitte-Links-Bündnis um Romano Prodi müsste sich mit 47 Prozent der Stimmen begnügen, ergab die vom Meinungsforschungsinstitut ispo durchgeführte Umfrage.

Bei den letzten Parlamentswahlen im April 2006 hatte die Mitte-Links-Allianz um Prodi mit einer knappen Mehrheit von 49,8 Prozent gewonnen. Berlusconis Mitte-Rechts-Bündnis hatte 49,7 Prozent der Stimmen erhalten. Der Vorsprung Prodis betrug nur 25.000 Stimmen. Berlusconi hatte die Mitte-Links-Allianz daraufhin des Wahlbetrugs beschuldigt und eine Neuzählung aller Stimmzettel gefordert.

Laut einer Umfrage der römischen Tageszeitung „La Repubblica“ (Freitag-Ausgabe) sprachen sich 36 Prozent der Italiener nach Prodis Rücktritt am Mittwoch für Neuwahlen aus. 35 Prozent meinten, Prodi sollte ein zweites Kabinett bilden. 19 Prozent befürworten ein neues Kabinett, das allerdings nicht mehr von Prodi geführt werden soll. 73 Prozent der Mitte-Links-Wähler sprachen sich dagegen für eine zweite Regierung Prodi aus.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • I: Bei Neuwahl würde Berlusconi siegen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen