Es werde mit sieben bis neun Hurrikans gerechnet, aus denen sich bis zu fünf besonders schwere Wirbelstürme der Kategorie 3 bis 5 entwickeln könnten, teilte die US-Klima- und Wetterbehörde am Donnerstag in Washington mit.
Die Hurrikan-Saison dauert vom 1. Juni bis zum 30. November. In diesem Jahr sind mit Andrea, Barry und Chantal bisher drei Namensstürme über den Atlantik gewirbelt. Im Durchschnitt seien während der Monate Juni und Juli nur ein bis zwei Namensstürme normal, heißt es weiter. Als Grund wird unter anderem die höhere Temperatur an der Oberfläche des Atlantiks angegeben.
Bei einem tropischen Wirbelsturm werden Windgeschwindigkeiten von mindestens 63 Kilometern pro Stunde gemessen. Ab 118 Kilometern pro Stunde werden diese Tropenstürme Hurrikan genannt. Seit 1953 erhalten alle Tropenstürme einschließlich der Hurrikans einen Namen. Seit 1979 werden dabei auch Männernamen verwendet. Die sechs Listen mit jeweils 21 Männer- und Frauennamen werden von einem internationalen Komitee der Weltwetterorganisation verwaltet.