„Hurra, endlich einen Pflichtschulabschluss“

Dornbirn. „Stolze Absolventen und Lehrpersonen, strahlende Gesichter, Freudentränen, Umarmungen, Gratulationen und Glückwünsche“, der 2. Stock in den Dornbirner Jugendwerkstätten in der Dornbirner Bildgasse kochte vergangenen Montag förmlich vor Gefühlen über. Anlass für so viel Glück bot die Zeugnisverteilung des Projekts „Leuchtturm“.
Nach einem wiederholt herausfordernden Covid 19-Semester konnten 13 Zeugnisse den Schülern und Schülerinnen zwischen 16 und 29 Jahren des Pflichtschulabschlusskurses Leuchtturm überreicht werden. Es ist auch in diesen Zeiten schwierig, ohne Pflichtschulabschluss eine Lehre oder weiterführende Ausbildung machen zu können.
Großes Lob für Engagement
Die Teilnehmer hatten sich durch enormen Lernwillen, Engagement und Motivation ausgezeichnet. So wurden 90 Prozent aller Prüfungen im ersten Anlauf positiv gemeistert. „Wenn Jugendliche das richtige Umfeld vorfinden, dann sind sie auch motiviert zu lernen, die Hürden zu meistern. Vor so einer Leistung kann man nur den Hut ziehen“, betonte Jugendkoordinator und Geschäftsführer Elmar Luger bei der feierlichen Zeugnisübergabe. Und auch Aaron Wölfling, Stadtrat für Jugend lobte den Einsatz der Absolventen: „Ich kann nur sagen ´Bravo für Euch´ und alles Gute für die Zukunft. Jetzt stehen ganz viele Türen offen.“
Gemeinsames Lernen im Vordergrund
Das gemeinsame Lernen steht im Leuchtturm im Mittelpunkt. Die Schüler und Schülerinnen kamen dabei aus fünf Nationen: Österreich, Deutschland, Afghanistan, Somalia und Syrien. Begleitet wurden sie dabei von den engagierten Lehrerinnen Stefanie Helm und Hannah Mira Grebmer.
Seit 1994 erfolgreich
Seit 1994 bieten die Dornbirner Jugendwerkstätten mit der Partnerschule VMS Lustenauerstraße, Direktor Christian Purin, im Auftrag des AMS, des Landes und der Stadt Dornbirn erfolgreich Vorbereitungskurse für den Pflichtschulabschluss. Der Leuchtturm zeichnet sich besonders durch seine soziale Kompetenz und dem Fleiß der Lernenden aus. Respekt und Chancengleichheit sind hier keine Schlagworte. Sie werden aktiv gelebt. Der Leuchtturm war der erste seiner Art und hat sich zu einem Vorzeigeprojekt entwickelt und die 13 stolzen Absolventen des letzten Semesters sind das beste Aushängeschild. Mit dem Abschlusszeugnis im Gepäck gibt der Leuchtturm ihnen nun eine neue Richtung vor.
Neuer Kursstart
Der nächste Kurs steht am 19. September 2022 an. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Aufnahmegespräch, gute Deutschkenntnisse, grundlegende Englischkenntnisse, Mindestalter 16 Jahre und Motivation. Bei Interesse kann man sich bei Stefanie Helm, leuchtturm@djw.or.at, Tel. 0676 833 068 884 melden. (cth)
VN-Heimat Umfrage: Wie war deine Erfahrung im Pflichtschulabschlusskurs Leuchtturm?
Manuel Siller, 23 Jahre, Hard:
Meine Schulzeit war nicht ganz einfach, umso mehr freue ich mich, dass es mir hier so gut gefallen hat. Man ist auf mich und meine Bedürfnisse eingegangen und das war eine ganz tolle Erfahrung.
Elisa Rauch, 16 Jahre, Hörbranz:
Ich habe mich in der Schule nie wohlgefühlt, das war hier anders. Ich musste zwar auch kämpfen, aber bekam viel Unterstützung und habe jetzt das Gefühl, dass ich alles schaffen kann.
Majed Zin, 18 Jahre, Dornbirn:
Ich bin seit zwei Jahren in Österreich und für mich war dieser Abschluss wichtig, aber auch schwierig wegen der Sprache. Nun bin ich stolz, es geschafft zu haben und dass jetzt viele Türen für mich offenstehen.
Nasiba Jaffari, 26 Jahre, Dornbirn:
Ich hatte wirklich eine gute Zeit im Leuchtturm und es war ein schönes Miteinander in der Gruppe. Nun hoffe ich, dass ich mit dem Abschluss einen guten Job finde, was mir sehr viel bedeuten würde.