AA

Hungerstreik am Stephansplatz

Tierschützern traten in einen 70stündiger Hungerstreik. Aktivisten wollen sich mit Kälbern solidarisieren.

Mit einem 70stündigen Hungerstreik auf dem Stephansplatz in der Wiener City wollen Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken (VgT) auf “Horrorfahrten” österreichischer Kälber aufmerksam machen. Die Aktion begann am Freitag, und soll am kommenden Montag um 7.00 Uhr enden. Unterstützt wird die Aktion von der Grünen Nationalratsabgeordneten Madeleine Petrovic und Mercedes Echerer, EU-Kandidatin der Grünen.

Mit der Aktion will der VgT besonders auf die unwürdigen Bedingungen während der Transporte aufmerksam machen. Ein Recherche-Team des VgT berichtete, daß pro Tiertransport etwa 240 Kälber in einen LKW geladen werden. Eine Partie der Kälber ginge dann zur Weitermast nach Italien, die anderen Teile nach Frankreich oder Spanien. Diese Transporte würden fast 70 Stunden dauern, praktisch ohne Pause und Versorgung der Tiere. foto: apa(11.6.99)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Hungerstreik am Stephansplatz
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.