Hunderte Menschen mit Palmen am St. Peter Bühel

RANKWEIL. Sieben Tage vor dem großen Osterfest pilgern schon traditionell Jahr für Jahr viele Menschen, vorwiegend Bürger in der Marktgemeinde Rankweil , zur Palmprozession auf den St. Peter Bühel mit anschließender Messfeier in der Kirche St. Josef. Viele Eltern und Kinder wollten auf dem Rankweiler „Ölberg“ ihre selbst erbauten Palmbuschen vom Rankweiler Kaplan Paul Niculaesi dementsprechend auch segnen zu lassen. So viele Besucher wie schon lange nicht mehr folgten der Einladung der Pfarre Rankweil und machten davon regen Gebrauch. Unter den mehreren hundert von Gästen feierten auch Rankweil Alt-Bürgermeister Martin Summer, Sport-Gemeinderat Helmut Jenny mit Gattin Waltraud und viele Bürger von Rankweil sowie von umliegenden Gemeinden. „Alles, was wir in der Kirche denken, sprechen und tun dreht sich in den kommenden Tagen und ihre Botschaft vom Leiden, Tod und Auferstehung Jesu. Deshalb ist sie für uns Christen die wichtigste Woche des ganzen Jahres“, meint Rankweil Pfarrer Dr. Walter Juen. Der Palmsonntag ist der Beginn der Karwoche, die ihren Höhepunkt mit Gründonnerstag mit der Erinnerung an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern, Karfreitag mit der Kreuzigung, Karsamstag mit dem Tag der Grabesruhe Jesu und Ostersonntag erreicht das große kirchliche Fest mit der Auferstehung Jesu seinen Höhepunkt. Nicht nur auf dem St. Peter Bühel wurden die Palmzweige gesegnet, in der Basilika und in der St. Peter Kirche gab es auch die würdige Segnung. Für die musikalische Umrahmung bei der Palm-Prozession und der Messfeier in der Kirche St. Josef sorgte die Jugendkapelle der Bürgermusik Rankweil. VOL.AT/TK