Hunderte Feuerwehrleute im Kampf gegen Waldbrand in Nordostspanien
Ein heftiger Waldbrand hat am Mittwoch im Nordosten Spaniens gelodert. Nach Angaben der Regionalregierung von Valencia versuchten mehr als 300 Feuerwehrleute, das Feuer in der Nähe der Stadt Les Useres unter Kontrolle zu bringen.
Sie wurden aus der Luft von vier Löschflugzeugen und zwei Hubschraubern unterstützt.
Örtliche Behördenvertreter vermuteten, dass der Brand am Dienstag durch Funkenschlag bei Reparaturarbeiten an einer Stromleitung ausgelöst wurde. Laut dem Rundfunksender Cadena Ser wurden am Abend rund 30 Menschen vorsorglich vor den Flammen in Sicherheit gebracht, konnten am Mittwoch aber wieder in ihre Häuser zurückkehren. Bis Mittwoch vernichteten die Flammen rund 1.500 Hektar Busch- und Ackerland.
In der Region herrschen seit Tagen Temperaturen von bis zu 39 Grand Celsius. Angesichts der Hitze hatte die Regionalregierung die Brandbekämpfer bereits vorsorglich in höchsten Alarmzustand versetzt.