Diese Speaker sollte man nicht verpassen!
Ob es um smartes Recruiting, authentische Unternehmenswerte oder neue Wege in der Mitarbeiterbindung geht, hier erfährst du, wie die besten Köpfe der Branche die Zukunft der Arbeitswelt gestalten.
Harald Otti, Inhaber & Geschäftsführer MO Catering GmbH
Im Gastgewerbe ist das Team der Schlüssel zu einem einzigartigen Erlebnis. Harald Otti zeigt in seiner Keynote „Mitarbeiter als Human Capital – Erfolgsfaktor in der Gastronomie“, wie Mitarbeitende in der Gastronomie weit mehr sind als Arbeitskräfte – sie sind die Seele des Betriebs. Er beleuchtet, warum sich Investitionen in die persönliche und berufliche Weiterentwicklung auszahlen, und zeigt anhand erfolgreicher Praxisbeispiele, wie MO Catering die Menschen im Team zu einem echten Erfolgsfaktor macht.

Barbara Schalk-Steiner, Head of Corporate Recruiting & Employer Branding, ÖBB
Mit einer geballten Portion „ZUGkraft“ setzt die ÖBB neue Maßstäbe im Employer Branding und Recruiting. In ihrer Keynote „Recruiting und Employer Branding mit ordentlich ZUGkraft“ gibt Barbara Schalk-Steiner Einblicke, wie die ÖBB Talente nicht nur anzieht, sondern auch langfristig ans Unternehmen bindet. Sie zeigt, wie das Unternehmen durch authentische Kommunikation und kluges Branding ein starkes Arbeitgeberimage aufbaut – und sich so im Wettbewerb um die besten Köpfe behauptet.

Maresa Hoffmann, Head of Group Communications, Zumtobel Group
Wie können Mitarbeitende selbst zur Stimme eines Unternehmens werden? Maresa Hoffmann erklärt in ihrer Keynote „Corporate Influencer“, wie die Zumtobel Group auf authentische Markenbotschafter setzt, um Werte und Kultur nach außen zu tragen. Sie zeigt, wie die Influencer zu zentralen Figuren für eine glaubwürdige Unternehmenskultur werden.

Gunther Hessel, Militärkommandant von Vorarlberg, ÖBH
Welche Führungsprinzipien helfen, selbst in herausfordernden Zeiten Stabilität und Vertrauen zu schaffen? Gunther Hessel beleuchtet in seiner Keynote „Aktuelle und zukünftige Aspekte der allgemeinen Führung im ÖBH“, wie das Österreichische Bundesheer seine Führungskultur den sich wandelnden Anforderungen anpasst. Anhand konkreter Beispiele zeigt er, wie moderne Führung im Militär funktioniert und welche Werte für eine zukunftssichere Organisation entscheidend sind.

Mehr Informationen und der vollständige Timetable sind jetzt online! Gestalte deinen Tag nach deinen Interessen und sichere dir einen der letzten Plätze, um keine der fesselnden Keynotes und Diskussionen zu verpassen.
Schnapp dir gleich dein Ticket und lass dich inspirieren!
Eckdaten der #IAW24_xyz am 28.11.:
- Vormittags von 8:30 – 12:30 Uhr
- 4 Speaker:innen mit spannenden Keynotes und Q&A
- Frühstück und Kaffee als perfekten Tagesstart
- Zeit zum Netzwerken: Knüpfe Kontakte, tausche Ideen aus