AA

Hotel am Wiener Kahlenberg

Die Katze ist aus dem Sack: Das Österreichische Verkehrsbüro ist der Betreiber des neuen Hotels am Wiener Kahlenberg.

Das „Austria Trend Hotel Kahlenberg“ wird am 1. Juni eröffnet, hieß
es vom Verkehrsbüro zur APA. Zwei weitere neue Häuser plant die
Hotelsparte des größten österreichischen Tourismuskonzerns, die
derzeit 26 Hotels betreibt, außerdem in Wien am Standort der
Ehemaligen Staatsdruckerei am Rennweg und im steirischen St.
Lambrecht.

Jährlich sollen vier bis fünf weitere Hotelbetriebe dazukommen,
sodass die Gruppe in zwei Jahren rund 40 Hotels umfasst, sagte
Verkehrsbüro-Vorstand Harald Nograsek zur APA.

Hoch über Wien auf 484 Meter Seehöhe gelegen beherbergt das neue
Kahlenberg-Hotel am beliebten Ausflugsziel für Touristen und Wiener
20 Suiten und 30 so genannte „Serviced Appartements“, jeweils mit
eigener Terrasse und zwischen 52 und 82 Quadratmeter groß. Zum Haus
gehören auch ein hoteleigenes Restaurant, ein Cafe, eine Vinothek,
eine Tiefgarage sowie ein 500 Quadratmeter großer
Veranstaltungsbereich mit moderner Konferenz- und
Veranstaltungstechnologie und Platz für 350 Personen. Das Hotel werde
„neue Impulse für die Kahlenbergregion setzen“, ist Nograsek
überzeugt.

Am Standort der ehemaligen Staatsdruckerei am Wiener Rennweg wird
Ende 2007 ein weiteres Austria Trend Hotel mit 310 Zimmern
aufsperren, das von der CA Immo AG errichtet wird. Ein Teil der
wertvollen historischen Fassade aus dem Jahr 1892 blieb nach dem
Umbau erhalten. Das Haus am Rennweg soll vor allem „anspruchsvolle
Businessgäste mit hoher Wienfrequenz“ und – angesichts der
umliegenden Botschaften – internationale Diplomaten ansprechen sowie
Bälle, Konferenzen, Seminare oder Tagungen beherbergen, so das
Verkehrsbüro.

Das dritte neue Hotel der Verkehrsbüro-Gruppe wird im Sommer 2008
in St. Lamprecht in der Steiermark öffnen. Mit zwei hoteleigenen
Seminarräumen und der Einbindung des neu gestalteten Seminar- und
Kongresszentrums des Benediktinerstifts will das Hotel besonders
Seminargäste ansprechen. Das Vier-Stern-Hotel umfasst 108 Zimmer, ein
Restaurant, einen Wintergarten, einem Barbereich, ein Cafe sowie
einen Fitness- und Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Solarium.

Die Verkehrsbüro-Hotellerie umfasst derzeit 26 Hotels mit rund
8.000 Betten.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Hotel am Wiener Kahlenberg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen