AA

"Hospiz-Pionierin" Hildegard Teuschl gestorben

Hildegard Teuschl, Pionierin der Hospizbewegung in Österreich, ist laut einem Bericht der "kathpress" am Mittwoch nach schwerer Krankheit gestorben.

Die 71-jährige Ordensfrau der Schwesterngemeinschaft “Caritas Socialis” litt an Knochenkrebs. Ihre letzte Auszeichnung war im vergangenen Jahr der “Liese Prokop”-Preis, dessen erste Trägerin sie wurde.

1987 kehrte Teuschl tief beeindruckt vom Besuch eines britischen Sterbehospizes nach Österreich zurück, zwei Jahre später organisierte sie das erste mobile Hospizteam in Wien. 1993 wurde sie zur Mitbegründerin des Dachverbandes “Hospiz Österreich”, dessen Vorsitzende sie bis Ende 2007 war. Zu ihrer Nachfolgerin wurde damals die frühere steirische Landeshauptfrau Waltraud Klasnic.

Der Wiener Caritasdirektor Michael Landau würdigte Teuschl als eine der großen Pionierinnen der österreichischen Hosipzarbeit.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • "Hospiz-Pionierin" Hildegard Teuschl gestorben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen