AA

Honduras bringt Brasilien wegen Zelaya vor Gericht

Gestürzter Präsident in brasilianischer Botschaft
Gestürzter Präsident in brasilianischer Botschaft ©APA (epa)
Die Putschregierung in Honduras hat Brasilien wegen des seit Wochen in der Botschaft des Landes in Tegucigalpa ausharrenden, gestürzten Präsidenten Zelaya vor den Internationalen Strafgerichtshof zitiert. Die Regierung von Übergangspräsident Micheletti beantragte vor dem Gericht in Den Haag die Eröffnung eines Verfahrens. Es geht um das "Prinzip der Nichteinmischung in innere Angelegenheiten".

Zelaya war nach seiner Entmachtung Ende Juni am 21. September heimlich nach Honduras zurückgekehrt. Seitdem sitzt er in der brasilianischen Botschaft fest.

In Tegucigalpa bemühte sich unterdessen ein ranghoher Gesandter der US-Regierung um Vermittlung zwischen den verfeindeten Lagern. Der Lateinamerika-Beauftragte des Außenministeriums, Thomas Shannon, traf in der US-Botschaft Delegationen Michelettis und Zelayas. Anschließend sprach er in der brasilianischen Botschaft auch persönlich mit dem gestürzten Staatschef.

Zelaya sagte im Anschluss, die USA betrachteten weiterhin ihn als Präsidenten von Honduras. Die am 29. November geplanten Präsidentschaftswahlen werde Washington nicht anerkennen, wenn er nicht vorher wieder ins Amt eingesetzt werde. Vergangene Woche hatte Zelayas Delegation Gespräche mit der Putschregierung im Streit über seine Wiedereinsetzung abgebrochen.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Honduras bringt Brasilien wegen Zelaya vor Gericht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen