Hommage an Mutter Erde

Im sensationell restaurierten ehemaligen Stickereilokal in der Pariserstraße 18 lädt Blumenfee und Dekoprofi Cornelia Hagen derzeit zur „Hommage an Mutter Erde und die Schönheiten die sie hervorbringt“.
Halb Lauterach erschien, um die prachtvolle Weihnachtsdeko, schöne Wohn-Accessoires und gewagte Geweihkonstruktionen, glänzende Kandelaber und kuschelige Fellüberwürfe zu bewundern. So kamen u.a. LR Karlheinz Rüdisser, Bürgermeister Elmar Rhomberg, Heidrun Sagmeister und Maria Glatz nicht aus dem Staunen heraus. Opulent-blühende Orchideen in Gefässen, die mit einer Tannenzapfenhaut überzogen worden sind gehören ebenso zu den Kreationen von Cornelia Hagen, die bereits vor mehr als 2 Jahrzehnten als „Blumen Cornelia“ für Furore sorgte. Die Ausstellung hatte den Zweck, all jene die sich für das neue private Domizil von Cornelia Hagen und Makler Reinhard Götze interessieren, zumindest bis in die dekorative Kreativwerkstatt zu laden. Im prachtvoll arrangierten Garten leuchten noch bis Samstag (10 bis 16 Uhr) Kerzen, die den Weg weisen. Engelfiguren und Rostobjekte, Holzskulpturen und Tonkrüge, große Schalen und Geflochtenes bilden den naturnahen Rahmen im Außenbereich, während es innen glitzernd, schillernd aber in jedem Fall edel und glanzvoll weitergeht. Auch Gretl, Scheucher und Christa Braun, Notar Wolfgang Götze, Kurt Schreiber und Ludwig Hefel konnten sich dem Weihnachtszauber der neuerdings auch in Raumenergetik & Geomantie bewanderten Cornelia Hagen nicht entziehen.
Öffnungszeiten
Die Ausstellung ist heute, Freitag, noch bis 21 Uhr und morgen Samstag, dem 26. November noch zwischen 10 bis 16 Uhr zu besichtigen. Dann bleibt der traumhafte Privatgarten und das Kreativaterlier bis zu weiteren Aktivitäten im Jahr 2012 wieder verschlossen. Freiwillige Spenden kommen der Kinder-Hospizbegleitung zugute.