Hollywoodstars trauern um Hugo Chavez
Penn und Stone waren seit Jahren Sympathisanten des umstrittenen Staatschefs. Stone hatte Chavez für seine Dokumentation “South of the Border” (2009) besucht und interviewt. Penn war im vergangenen August zu einer Wahlkampfveranstaltung für Chavez nach Venezuela gereist.
Auch Filmemacher Michael Moore (58) trauert öffentlich um Chavez, der am Dienstag in Caracas an den Folgen seines schweren Krebsleidens gestorben war. Auf Twitter schrieb er, in den US-Medien werde nicht viel Gutes über den Verstorbenen zu hören sein, “da dachte ich mir, ich sorge für etwas Ausgewogenheit”. Chavez habe die Einnahmen aus der Ölindustrie genutzt, um drei Viertel der extremen Armut zu eliminieren, er habe Gesundheitsversorgung und Bildung für alle bereitgestellt.
Moore postete auch Fotos, die ihn zusammen mit dem venezolanischen Präsidenten beim Filmfestival in Venedig 2009 zeigen. “Wir redeten mehr als eine Stunde lang”, erinnerte sich der 58-Jährige, Chavez habe sich gefreut, “dass er endlich jemanden traf, den (der frühere US-Präsident George W.) Bush mehr hasste als ihn selber”.
(APA)