Hollywoodstar Angelina Jolie besuchte Flüchtlingslager in Piräus

Die Schauspielerin, die auch Sonderbotschafterin des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR ist, ließ sich am Mittwoch von Helfern des Auffanglagers sowie von irakischen und syrischen Flüchtlingen die Lage schildern.
Täglich kommen in Piräus, wo das UNHCR seit Beginn der Krise ein Lager betreibt, neue Flüchtlinge an; derzeit harren dort rund 4.000 Menschen aus. Begleitet wurde der Besuch von zahlreichen Medienvertretern, bei der Abfahrt Jolies kam es zu Rangeleien unter den Journalisten.
Angelina Jolie besuchte Flüchtlinge in Piräus
Die Flüchtlinge selbst strahlten ob des prominenten Besuchs, unzählige Handys blitzten auf, um Fotos von Jolie zu ergattern, die ihnen wiederum freundlich zuwinkte. Die Flüchtlinge forderten außerdem mit Rufen wie “Skopje, öffne die Grenzen” die Regierung von Mazedonien auf, Flüchtlinge wieder durchzulassen. Skopje lässt seit dem 7. März keine Flüchtlinge mehr einreisen.
Allein am Grenzübergang Idomeni an der mazedonisch-griechischen Grenzen harren derzeit mehr als 10.000 Flüchtlinge unter erbärmlichen Bedingungen aus. Die Balkanländer haben nämlich die Flüchtlingsroute nach Nordwesteuropa inzwischen abgeriegelt und damit einen Rückstau von Flüchtlingen in Griechenland ausgelöst.
(APA)