Hollywood-Star Mel Gibson sorgt mit wilden Verschwörungstheorien zu den Bränden in Kalifornien für Aufsehen

Die jüngsten Brände in Los Angeles trafen auch wohlhabende Viertel schwer. Unter den Betroffenen ist Schauspieler Mel Gibson, dessen Haus vollständig zerstört wurde. In einem Interview mit der Fox-News-Moderatorin Laura Ingraham sprach Gibson über die Verluste, die er und seine Nachbarn erlitten haben. „Ein paar Pässe, Papiere – mehr konnte ich nicht retten“, berichtete er. Besonders schmerzlich sei der Verlust von Kunstwerken, Fotografien und historischen Büchern. Auch viele seiner Freunde seien obdachlos und traumatisiert.
Kritik an Behörden und Verschwörungstheorien
Neben dem Ausdruck seiner Trauer zeigte sich Gibson auch wütend. Er kritisierte das Krisenmanagement der Behörden scharf und nahm Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom ins Visier: „Offensichtlich haben einige im Job geschlafen.“ Besonders den Mangel an Löschwasser und andere Versäumnisse prangerte er an. Doch seine Aussagen gingen noch weiter.
Gibson spekulierte über eine mögliche Absicht hinter der Katastrophe. Er fragte, ob die Brände bewusst herbeigeführt worden seien, um Kalifornien „zu entvölkern“. Auch die Diskussion um mehr verdichtetes Wohnen in betroffenen Gebieten sah er als möglichen Beleg für eine „Verdrängung der Reichen“.
Wilde Spekulationen bei Fox News
Die Moderatorin Laura Ingraham, eine langjährige Bekannte Gibsons, griff diese Ansichten auf und lenkte das Gespräch auf mögliche „bezahlte Brandstifter“. Gibson spekulierte daraufhin, dass die Täter entweder im Auftrag handelten oder von sich aus gut vorbereitet gewesen seien. „Es scheint alles zu perfekt, dass Wasser fehlt, die Windbedingungen stimmen und Menschen bereitstehen“, erklärte er.
Video: Mel Gibson im Fox News-Interview
Ob Gibson diese Theorien tatsächlich glaubt oder ob sie aus einem emotionalen Ausnahmezustand heraus entstanden sind, bleibt unklar. Zum Abschluss des Interviews sagte er, dass er in den Trümmern seines Hauses nach Hinweisen suchen werde.
Zahlen und Fakten:
- Die Brände in Los Angeles haben mehrere Viertel zerstört, darunter auch Wohngebiete prominenter Persönlichkeiten.
- Mel Gibson verlor sein Haus und wertvolle Besitztümer wie historische Bücher und Kunstwerke.
- Der Schauspieler äußerte in einem Interview Kritik an den Behörden und stellte spekulative Thesen über die Ursachen der Brände auf.
(VOL.AT)