AA

Hollande schlägt Gipfeltreffen zu Boko Haram vor

Hollande übernimmt Führung
Hollande übernimmt Führung
Nach der Entführung von fast 300 Schulmädchen in Nigeria hat Frankreichs Präsident Hollande ein Gipeltreffen afrikanischer Staatschefs zur Bedrohung durch die Islamistengruppe Boko Haram vorgeschlagen. Gemeinsam mit Nigerias Präsident Jonathan habe er ein Treffen der Nachbarländer Nigerias zur Sicherheit in Westafrika angeregt, sagte Hollande am Sonntag in Baku.
Erneuter Angriff von Boko Haram
Briten und USA bieten Hilfe an
Entführte Mädchen versklavt

Dieses solle am kommenden Samstag in Paris stattfinden, “wenn die Länder zustimmen”, sagte Hollande. Kämpfer der Islamistengruppe Boko Haram hatten Mitte April eine Schule in der Stadt Chibok im Nordosten Nigerias überfallen und 273 Schülerinnen verschleppt. Vor einer Woche entführte die Gruppe elf weitere Mädchen. Einigen Mädchen gelang zwar die Flucht, doch gelten noch immer 223 als vermisst. Der Boko-Haram-Führer Mohammed Abubakar Shekau kündigte inzwischen in einem Video an, die Mädchen zwangsverheiraten oder versklaven zu wollen.

Expertenteams vor Ort

Die USA und Großbritannien schickten inzwischen Polizei- und Militärexperten nach Nigeria, um bei der Suche nach den Mädchen zu helfen. Auch Frankreich schickte am Samstag ein Expertenteam nach Nigeria. Die nigerianische Regierung war unter starken internationalen Druck geraten, weil sie nur zögerlich auf die Entführung reagiert hatte.

Die Taliban Nigerias

Die Islamisten von Boko Haram, die auch als Taliban Nigerias bezeichnet werden, verüben seit 2009 immer wieder Anschläge auf Polizei, Armee und Behörden, aber auch auf Kirchen und Schulen. Etwa 1500 Menschen wurden bei Angriffen allein in diesem Jahr getötet. Ziel von Boko Haram ist die Errichtung eines islamistischen Staates im Norden Nigerias.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Hollande schlägt Gipfeltreffen zu Boko Haram vor
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen