Da gerät der Autor, Musiker, Musikpädagoge, Kulturveranstalter, Verleger (die Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen) selbst ins Stocken.
Aber wer über 20 ist, der kennt sich ja einigermaßen aus. Wecken und Animieren hieß es Anfang der 80 er-Jahre. Wer Kultur nicht nur mit Symphoniekonzerten, bravem Theater, Operetten und Blasmusik in Verbindung brachte, für den es auch Jazz, Rock, kritisches Kabarett usw. gab, der versammelte sich um den Lehrer aus Dornbirn und zählte zur Gründungstruppe des Spielbodens.
Die Aktionen sind ebenso legendär wie die Ergebnisse. Nach dem Spielboden gründeten sich weitere Kulturinitiativen. Inzwischen gibt es sie
quasi in jeder Region. Ulrich (Gaul) Gabriel ist deswegen nicht ruhiger geworden. Erst vor wenigen Monaten als Spielboden-Geschäftsführer zurückgetreten, ist ihm das reine Konsumieren von Kultur weiterhin ein Dorn im Auge.
Neuerdings lädt er in ganz Vorarlberg zur Singstunde. Heute, 17 Uhr, geht es im ORFStudio Dornbirn los und am 27. Oktober trifft man sich im Hauptschulsaal Blons.
Kunst für alle
Genauso wie da jeder kommen kann, will er Forschungsergebnisse von Historikern und anderen Kundigen für alle zugänglich machen. Die erste Ausgabe seiner Lesebuch-Reihe erscheint am Wochenende. Alles, was es über Dornbirn zu wissen gibt, wird in diesem dicken Buch leicht verständlich aufbereitet.
Einfacher kann man es den Leuten nicht mehr machen. Nur lesen muss man es selbst. Noch heuer wird der Bregenz-Band nachgereicht. Im nächsten Jahr folgen die Ausgaben zu Feldkirch und Bludenz. Die Erklärung des Unermüdlichen, der selbstverständlich auch weiterhin Kinderlieder produziert: Es gibt zu viele gute Texte, die in den Archiven schlummern. Und: Andere zur schöpferischen Tätigkeit anzuregen, war immer schon mein Anliegen.
Die erste Ausgabe der neuen Lesebuch-Reihe von Ulrich Gabriel (Bezirk Dornbirn) ist nun erhältlich. www.unartproduktion.at
ZUR PERSON
Ulrich Gabriel Beruf: Autor, Musiker, Verleger, Musikpädagoge Geboren: 30. Dezember 1947 Wohnort: Dornbirn Ausbildung: Studium Musik und Germanistik Laufbahn: Mittelschullehrer, Tätigkeit in der Kulturorganisation, Gründer Jeunesse Musicale und Spielboden Dornbirn, zahlreiche Kulturprojekte initiiert, Verlag Unartproduktion und Gauls Kinderlieder